Am Freitag den 04.07.2025 pünktlich um 19 Uhr eröffnete der Bürgermeister als Schirmherr unser 39. Sommerfest mit dem Anschlag des Fasses. Nach einer kurzen Rede übergab er das Mikro unserem 1.Vorsitzenden Jürgen Braun der ebenfalls eine kurze Rede an unsere Gäste richtete und danach die 2. Seniorenmannachaft nach vorne rief und jedem Spieler seine Urkunde zur Meisterschaft übergab. Er teilte auch den Anwesenden mit das auch unsere Erste Aktiven Mannschaft als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Oberliga Südwest geschafft hat.
Das war auch der Startschuss für unsere Küchencrew, die danach jede Menge zu tun hatte. Egal ob: Spießbraten, Grillschinken, Gebratene Nudeln, Frühlingsrollen, Pommes Frites, Currywurst oder Rostwurst , oder Samstags noch Erbsensuppe, Gefüllte mit Speckrahmsoße oder am Sonntag noch unsere Traditionellen „Hoorische mit Gulasch“. Sie haben alles mit Bravour gemeistert.
Hier auch mal einen Herzlichen Dank an : Bürgerhaus Niedersalbach, Partyservice Bettscheider und Ulli Sinnwell für ihre Unterstützung.
Auch ein großes Dankeschön geht an alle Kuchenspender. Es ist ein Wahnsinn was ihr für uns immer herstellt. Einfach geil….
Am Freitag spielten die Senioren ihr Turnier. Hier ist besonders zu erwähnen das von der TTC Holz-Wahlschied ein Spieler teilgenommen hat der 86 Jahre alt ist. Daran sieht man mal wieder das Tischtennis bis ins hohe Alter gespielt werden kann. Samstags waren die Aktiven und am Sonntag die Schüler und Jugendlichen in der Halle. An allen Tagen sah man spannende Spiele und tolle Ballwechsel. Die Ergebnisse können in den sozialen Medien (Facebook und Instagram) eingesehen werden.
An allen drei Tagen gab es täglich eine große Tombola, hier mal ein riesiges Dankeschön an alle Spender. Ein besonderer Dank geht an Heiko Felten von der Fa. Maler Wolff der uns zusätzlich noch einen Sonderpreis gestiftet hat – Ein Poket Bike, das am Samstag verlost wurde. Ich glaube die junge Gewinnerin hat sich riesig gefreut.
Einen Super Auftritt zeigte der bekannte „12 Saiter“ Volker Hassler am Samstag auf unserem Fest und begeisterte die zahlreichen Gäste.
Am Sonntag wurden die Gäste von unserem Aktiven Spieler Peter Simon mit seinem Männergesangverein „Frohsinn“ aus Wadrill beim Frühschoppen gut unterhalten und ernteten viel Applaus.
Der Vorstand bedankt sich bei: Auf und Abbauteam, Küchenteam, allen Helfern an den Getränke und Cocktail Ständen, an alle im Hintergrund für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft.
Danke ihr seid die Besten.
Nächstes Jahr feiern wir unser 40. Sommerfest, und wir hoffen dass ihr auch dabei seid!

Besinnlicher Jahresausklang
Einen entspannten Abend verbrachten unsere Vereinsmitglieder der DJK Heusweiler am vergangenen Wochenende bei der diesjährigen Weihnachtsfeier im Bürgerhaus, Niedersalbach.
Musikalisch begleitete uns unser Vereinsmitglied Peter Simon am Keyboard und sorgte für eine besinnliche Atmosphäre.

Wir verabschieden uns damit aus der Vorrunde und wünschen allen Vereinsmitgliedern mit ihren Familien, Freunden und Bekannten eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
37. Sommerfest vom 21.-23.07.2023
Seitzer erfolgreich bei den FISEC-FICEP25 Spielen
Vom 14 – 20.07.2025 fanden in Budapest im „Center oft her Games“ am Ludovika Campus im Namen der DJK die „FISEC-FICEP 25“ Spiele statt. Natürlich nahm auch ein Vertreter der DJK Heusweiler Tischtennis daran teil.
Unser Oberliga Spieler David Seitzer machte sich auf den Weg nach Bukarest.
Hier in der Bildmitte zu sehen, holte bei diesen Spielen insgesamt 3 Medaillen für die Diözese Trier und natürlich für die DJK Heusweiler.
Seine Erfolge im Einzelnen:
Natürlich blieb auch zwischendurch immer noch ein wenig Zeit um diese schöne Stadt zu besichtigen, auf jeden Fall hatten sie jede Menge Spaß und das ist die Hauptsache für ein solches Treffen.
39. Sommerfest
Am Freitag den 04.07.2025 pünktlich um 19 Uhr eröffnete der Bürgermeister als Schirmherr unser 39. Sommerfest mit dem Anschlag des Fasses. Nach einer kurzen Rede übergab er das Mikro unserem 1.Vorsitzenden Jürgen Braun der ebenfalls eine kurze Rede an unsere Gäste richtete und danach die 2. Seniorenmannachaft nach vorne rief und jedem Spieler seine Urkunde zur Meisterschaft übergab. Er teilte auch den Anwesenden mit das auch unsere Erste Aktiven Mannschaft als Tabellenzweiter den Aufstieg in die Oberliga Südwest geschafft hat.
Das war auch der Startschuss für unsere Küchencrew, die danach jede Menge zu tun hatte. Egal ob: Spießbraten, Grillschinken, Gebratene Nudeln, Frühlingsrollen, Pommes Frites, Currywurst oder Rostwurst , oder Samstags noch Erbsensuppe, Gefüllte mit Speckrahmsoße oder am Sonntag noch unsere Traditionellen „Hoorische mit Gulasch“. Sie haben alles mit Bravour gemeistert.
Hier auch mal einen Herzlichen Dank an : Bürgerhaus Niedersalbach, Partyservice Bettscheider und Ulli Sinnwell für ihre Unterstützung.
Auch ein großes Dankeschön geht an alle Kuchenspender. Es ist ein Wahnsinn was ihr für uns immer herstellt. Einfach geil….
Am Freitag spielten die Senioren ihr Turnier. Hier ist besonders zu erwähnen das von der TTC Holz-Wahlschied ein Spieler teilgenommen hat der 86 Jahre alt ist. Daran sieht man mal wieder das Tischtennis bis ins hohe Alter gespielt werden kann. Samstags waren die Aktiven und am Sonntag die Schüler und Jugendlichen in der Halle. An allen Tagen sah man spannende Spiele und tolle Ballwechsel. Die Ergebnisse können in den sozialen Medien (Facebook und Instagram) eingesehen werden.
An allen drei Tagen gab es täglich eine große Tombola, hier mal ein riesiges Dankeschön an alle Spender. Ein besonderer Dank geht an Heiko Felten von der Fa. Maler Wolff der uns zusätzlich noch einen Sonderpreis gestiftet hat – Ein Poket Bike, das am Samstag verlost wurde. Ich glaube die junge Gewinnerin hat sich riesig gefreut.
Einen Super Auftritt zeigte der bekannte „12 Saiter“ Volker Hassler am Samstag auf unserem Fest und begeisterte die zahlreichen Gäste.
Am Sonntag wurden die Gäste von unserem Aktiven Spieler Peter Simon mit seinem Männergesangverein „Frohsinn“ aus Wadrill beim Frühschoppen gut unterhalten und ernteten viel Applaus.
Der Vorstand bedankt sich bei: Auf und Abbauteam, Küchenteam, allen Helfern an den Getränke und Cocktail Ständen, an alle im Hintergrund für ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft.
Danke ihr seid die Besten.
Nächstes Jahr feiern wir unser 40. Sommerfest, und wir hoffen dass ihr auch dabei seid!
Jugendtag
Gegen 15 Uhr begann der diesjährige Jugendtag mit abwechslungsreichen Spielen im Freien wie Frisbee oder Fußball uvm.. Für das leibliche Wohl wurde natürlich bestens gesorgt. Geschwenkt wurde bei schönstem Wetter und es gab Rostwürste, Käsewürste und Schwenkbraten, Salate aber auch Vorspeiseplatten und jede Menge Fingerfood. Dazu bekamen unsere Kids alkoholfreie Getränke. Nun warteten alle auf die Disco die wir ebenfalls im Marineheim veranstalteten. Hier schon mal ein „Herzlichen Dank“ an unseren Seniorenwart K.-P. Rodenbusch für seine tatkräftige Unterstützung. Mit heißen Rap – Battles über 2 Mikros ging es weiter, eine tolle Lichterschow wurde ebenso organisiert wie die große Partybox aus der noch lange die Musik erklang. Einen besonderen Dank geht an unsere Jugendtrainer die das ganze organisiert haben. Natürlich ließen es sich auch einige DJK-Ler es sich nicht nehmen diese Veranstaltung zu besuchen.
Nikola Jäckel 3-fache Deutsche Meisterin
Vom 06. Juni 2025 bis 09. Juni 2025 fanden in Erfurt die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis statt.
Nikola Jäckel
Nikola Jäckel (1. Aktivenmannschaft) startete bei den Senioren in der Alterklasse AK 45 und siegte im Einzel, im Doppel mit Spielpartnerin Anke Brück als auch Mixed mit Alexander Krenz.
Damit ist sie z. Zt. dreifache Deutsche Meisterin in der AK 45.
Wir gratulieren zu dieser großartigen Leistung!
Vereinsmeisterschaften der DJK Jugend
Am 31.05.2025 fanden sich die Jugendspieler der DJK Heusweiler zur diesjährigen Vereinsmeisterschaften in der Halle ein. In 3 Gruppen gingen insgesamt 11 Spieler an den Start.
Nach wunderbaren und hochklassigen Ballwechsel standen am Ende folgende Spieler auf dem Platz an der Sonne.
In der U 13 gewinnt: Maximilian Weil
In der U 15 gewinnt: Kamal Mohamed
In der U 19 gewinnt: Serj Skidarenko
Doppel gewinnt: Simon Kutsch /Mahmoud Ramou
Im Anschluss gab es noch einen Imbiss und man plauderte noch lange über den gelungenen Tag .
Vereinsmeisterschaften der Aktiven und Senioren
Am 17.05.2025 fand unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Nach fast 5 Stunden Zauberbällen und Ballakrobatik standen die Sieger fest:
Einzel:
Platz 1: Matthias Knopf
Platz 2: Nikola Jäckel
Platz 3: Sebastian Schue
Doppel:
Platz 1: Knopf / Krass
Platz 2: Gulpain / Skidarenko
Platz 3: Schue / Ramou
Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht gereicht hat für unseren Nachwuchs, bleibt am Ball nächstes Jahr ist eure Zeit gekommen – da sind wir uns sicher.
Rückblick Jahreshauptversammlung :
Am 18.05.2025 pünktlich um 17:00 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender Jürgen Braun die Versammlung. Nach der einstimmigen Annahme des Protokolls der letzten Sitzung, begann er mit seinem Bericht.
Überaus positiv und viel Lob gab es für unsere Jugendmannschaften und unsere Jugendtrainer (J.Tonner, M. Lava, T.Bettscheider, T.Wolff und L.Gulpain). Auch positiv sei die Schulkooperation mit der Grundschule Dilsburg. Weiterhin sprach er auch Themen wie Mini-Meisterschaften, 1. Mai Tour oder ein Ort spielt Tischtennis an und lobte die Organisatoren für die gute Arbeit. Danach gab er noch einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen wie zb: unser 39. Sommerfest am 4-6.07.2025 und unsere Weihnachtsfeier am 13.12.2025 in unserer Halle.
Ebenso lobte unser Sportwart T.Bettscheider unsere Jugend und zählte ihre Erfolge in der Mannschaft und bei den einzelnen Veranstaltungen auf. Auch erwähnenswert sind die Aktiven und Seniorenerfolge:
1. Aktivenmannschaft – Aufstieg in die Oberliga Südwest
2. Seniorenmannschaft – Meister und Aufstieg in die Bezirksliga
Ebenso wird es auch noch einen Jugendtag (mit Disco usw.) geben. Auch ein Jugendwochenende ist noch geplant. Danach gab er noch einen Ausblick auf die kommende Saison und wir werden mit 3 Jugend Mannschaften, 2 Senioren Mannschaften und 3 oder 4 Aktiven Mannschaften in die nächste Saison starten.
Anschließend gab es noch den Bericht des Schatzmeisters, auch dieser viel recht positiv aus und somit sind wir für die nächste Saison gerüstet.
Da es zu allen Punkten keine Wortmeldungen gab, stellte der erste Vorsitzende noch fest das keine Anträge eingegangen sind und bedankte sich bei allen Teilnehmern und schloss somit die Sitzung um 18 Uhr.
„Ein Ort spielt Tischtennis“ war ein voller Erfolg!
Maitour 2025
Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder, Familien und Freunde der DJK Heusweiler zur obligatorischen 1. Mai-Tour.
Bei strahlendem Sonnenschein – der Wettergott meinte es in diesem Jahr gut mit uns – erreichten gegen 10 Uhr die ersten Mitläufer unseren Treffpunkt, die Spielstätte, Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule in Heusweiler. Mit ca. 30 Laufwilligen führte unsere Wanderung Richtung Niedersalbach, am Bürgerhaus vorbei, durch die Sprenger Straße über Feld- und Waldwege – kleinere Stopps natürlich mit einbegriffen. Unser Ziel; 1. Mai-Fest der SPD Heusweiler! Auf dem Festplatz Niedersalbach trudelten wir allesamt gegen 15 Uhr ein. Der Nachmittag wurde bei kühlen Getränken und leckerem Essen gemeinschaftlich ausklingen gelassen. Wir bedanken uns hier an dieser Stelle bei beiden Orgas T. Bettscheider und P. Krass! Wir hoffen, es werden noch viele 1. Mai Wanderungen mit regem Zuspruch und Beteiligung in den kommenden Jahren folgen!
Relegationsspiele Berus
Am vergangenen Sonntag, den 04.05.2025 fanden in Berus die Relegationsspiele zur Oberliga Südwest statt.
Unsere Herren 1 traf im ersten Spiel auf den Gastgeber Berus. Hier mussten wir uns leider mit einer Niederlage von 9:1 geschlagen geben. Nun musste im zweiten Spiel gegen die SG Frei-Laubersheim/Hack/Winz gewonnen werden um noch den zweiten Aufstiegsplatz zu sichern.
Nach beiden Doppelspielen führten wir mit 2 – 0. Danach folgten weitere Siege von: D.Lamma, M. Knopf, N.Jäckel (2 Spiele) und D. Seitzer. Sodass am Ende ein 7-3 Erfolg zu Buche stand.
Sollte jetzt nichts Außergewöhnliches passieren (Original Kommentar vom Klassenleiter) steigen wir in die Oberliga Südwest auf.
Von links: D.Seitzer, M.Knopf (MF), N.Jäckel, D.Lamma
Maitour 2025
Einladung zur legendären 1. Mai-Tour! 🚶♂️🌭
Freunde der gepflegten Wanderschuhe und des isotonischen Kaltgetränks!
Es ist wieder soweit – der 1. Mai steht vor der Tür und wir ziehen los wie einst die Wandervögel (nur mit mehr Bier und ohne Gesangskunst).
📍 Startpunkt: An der Halle
🕙 Startzeit: Punkt 10:00 Uhr – wer zu spät kommt, muss die erste Runde tragen!
Was erwartet euch?
✅ Beste Gesellschaft
✅ Flüssignahrung in verschiedenen Farben
✅ Gegrilltes, Gebratenes, Gekühltes
✅ Und natürlich ganz viel Bewegung… vom Sitzplatz zum Bollerwagen
Anmeldung nicht nötig – nur Ausreden zählen nicht.
Wir freuen uns auf euch! 🌳🍺🌹