Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
EinverstandenWeiter ohne CookiesEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
Jugendlager 2017
Vom 11.-13.08.2017 ging es für die DJK in Schullandheim nach Oberthal. Insgesamt waren 14 Kinder (12 Jungen und 2 Mädchen) und 5 Betreuer (Sarah Schneider, Sebastian Schue, Stefan Guilpain, Victor Lam und Dennis Komarek) mit dabei.
Zuerst traf man sich um 12 Uhr an der Turnhalle in Heusweiler, wo man dann gemeinsam nach Oberthal fuhr. Dort angekommen, gingen alle in ihre Hütten und bezogen ihre Zimmer. Als nächstes ging man in den Seminarrau, wo Victor eine erste Ansprache hielt und die Kinder im Sitzkreis von ihren Ferien erzählten. Danach hatten die Kinder ein wenig Freizeit, wo man auf der großen freien Anlage u.a. Fussball, Frisbee und weitere Spiele spielen konnte. Sarah und Dennis haben am späten Nachmittag mit den Kindern eine Schnitzeljagd auf dem gesamten Geländes des Schullandheims veranstaltet. Das Thema der Schnitzeljagd war die Geschichte der DJK, wo sie einen Text an jeder Station zu einem Thema lesen mussten und bei der nächsten Station eine Frage dazu beantworten mussten. Nach knapp einer Stunde war das Rätsel gelöst und die Kinder hatten viel Spaß dabei. Kurz darauf ging es auch schon zum Abendessen. Es wurde gegrillt und gab tolle Salate dabei. Nach dem Essen blieben die Kinder aufgrund des durchwachsenen Wetters im Seminarraum und spielten Brettspiele oder saßen beisammen und redeten. Gegen Uhr hieß es dann Nachtruhe für alle.
Am zweiten Tag klingelte der Wecker um 07:00 Uhr schon und um 007:03 Uhr traf man sich unten auf dem Sportgelände für den Morgenimpuls. Um 08:00 Uhr gab es dann ein leckeres Frühstück mit einem großen und abwechslungsreichen Buffet. Danach hatten die Kinder wieder ein wenig Freizeit, bis es um 12 Uhr zum Mittagessen ging. Leider konnte man nicht wie geplant zum Rodeln auf den Peterberg fahren, da es den ganzen Tag geregnet hat und die Bahn dadurch leider nicht geöffnet werden konnte. Man hatte sich aber eine Alternative dafür überlegt und bot den Kindern Kegeln, Tischkicker und Tischtennis an, wo sie kleine Gruppen bilden konnten und abwechseln konnten. Auch kam unser erster Vorsitzender, Jürgen Braun, noch mit seinen beiden Kindern zu Besuch.Ebenso wurde noch ein wenig draußen gespielt, wenn es das Wetter zugelassen hat. Nach der Pizza zum Abendessen versammelten sich alle danach noch am Lagerfeuer, wo die Kinder Stockbrot machen Marshmallows grillen und essen konnten. Danach hatte man wieder Freizeit und ging dann später zu Bett.
Am dritten und letzten Tag gab es wie am Tag zuvor wieder um 8 Uhr Frühstück, wobei die Kinder an diesem Morgen etwas ausschlafen konnten und nicht um 7 aufstehen mussten. Nach dem Frühstück packten alle ihre Sachen zusammen und kehrten einmal ihre Zimmer durch. Danach hatte man dann wieder Freizeit, bis man um 12 Uhr die Heimreise antrat. Alle Kinder wurde von den Betreuern dann nach Hause gefahern.
In allem wieder ein gelungenes und tolles Wochenende für die Kinder und Betreuer, die trotz schlechtem und durchwachsenem Wetter viel Spaß zusammen hatten. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Jugendlager, welches in 2 Jahren wieder sein wird.
Auch ein großes Danke an die Betreuer, die an diesem Wochenende mit dabei waren und den Kindern ein tolles und abwechslungsreiches Programm angeboten haben.
Training in den Ferien
Das Jugendtraining findet ab dem 08.08. zu den normalen Zeiten wieder statt.
Nach den Ferien findet das Training wieder in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Heusweiler statt.
Sommerfest 2017
Dieses Jahr veranstaltete die DJK Heusweiler Tischtennis ihr bereits 33. Sommerfest am ersten Ferienwochenende rund um die Sporthalle der ehemaligen Hauptschule in Heusweiler. Eröffnet wurde das Sommerfest in diesem Jahr von dem Heusweiler Bürgermeister Thomas Redelberger und dem traditionellen Fassanstich. Zusätzlich gratulierte der Bürgermeister einmal unseren Kleinsten, die am vergangenen Wochenende den U11 Cup gewannen und zum anderen den ersten Herren, die Meister in der Saarlandliga wurden und in der nächsten Saison wieder in der Oberliga ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Herzlichen Glückwunsch nochmal zu den tollen Platzierungen und Leistungen!
Trotz eher durchwachsenem Wetter waren an allen drei Festtagen wieder einmal viele Helfer im Einsatz, die beim Auf- und Abbau geholfen bzw. die zahlreichen Gäste verköstigt oder mit Getränken versorgt haben. Darüber hinaus wurde den Gästen an allen drei Tagen eine Tombola mit tollen Preisen geboten, wie etwa einem Reisegutschein, der am Ende unter allen Losen gezogen wurde.
In der Halle zeigten freitags die Senioren, am Samstag die Aktiven und am Sonntag die Jugendlichen im Rahmen des Sommerfestturniers ihr Können an den Tischen.
Ein Höhepunkt war wieder einmal die Live-Musik am Samstagabend mit der Band „Friends Connection“, die den Zuhören wie gewohnt mit Hits aus den 70ern bis heute einheizte. Ebenso war auch wieder die Band „As it happens“ mit dabei, die die Gäste ebenfalls mit toller Musik bei Laune hielten. Vielen Dank dafür nochmal.
An dieser Stelle möchte sich die DJK Heusweiler Tischtennis bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die auf unserem Fest zu Gast waren. Ganz besonderen Dank natürlich auch an die Helfer und Sponsoren, ohne die die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.
Die Helfer hatten ebenso viel Spaß
Begrüßung der Teilnehmer der B-Klasse
Die Kinder hatten viel Spaß sonntags mit dem Schminken
Ehrung der Gewinner vom Jugenturnier sonntags
Ehrung der Gewinner vom Senioren Turnier freitags
Sommerfest 2017
Heusweiler Minis gewinnen U11 Cup
Insgesamt acht Mannschaften nahmen am diesjährigen U11 Cup teil. An vier Spieltagen mit jeweils zwei Spielorten konnten sich die Jüngsten der Vereine TTC Altenwald, TV Merchweiler, TTV Niederlinxweiler, TTV Rimlingen-Bachem, DJK Saarbrücken- Rastpfuhl, DJK Saarlouis-Roden und TTC WNL Losheim a.S. ihr Können unter Beweis stellen. Auch die DJK Heusweiler durfte hier natürlich nicht fehlen. Für die DJK spielten Max und David Seitzer, Leander Guilpain und Enya Frevel. Am Ende waren mehr als 35 Kinder der Altersklasse U11 für ihre Vereine im Einsatz.
Jeder Verein war Gastgeber eines Spieltages und sorgte vorbildlich für die ordentliche Durchführung und das leibliche Wohl der Mädchen und Jungen, sowie der mitgereisten Fans und Betreuer. Insgesamt wurden schöne und faire Spiele gespielt und die Kinder konnten erste Wettkampfsituationen mitnehmen.
Unsere Mannscahft beim U11 Cup: Enya Frevel, David und Max Seitzer, Leander Guilpain
Am letzten Spieltag beim TTC Altenwald setzte sich in einem spannenden Finale die Mannschaft derDJK Heusweiler vor dem TTV Niederlinxweiler durch und wurde verdient Sieger des ersten U11 Cup!
1. DJK Heusweiler
2. TTV Niederlinxweiler
3. DJK SB-Rastpfuhl
4. TTC Altenwald
5. DJK SLS-Roden
6. TV Merchweiler
7. TTV Rimlingen-Bachem
8. TTC WNL Losheim a.S.
Wir gratuelieren unseren Kleinen zu dieser tollen Leistung ! Herzlichen Glückwunsch zum Sieg des U11 Cup 2017 !
DJK Bundeschampionat Kamen (15.06.-18.06.2017)
Tag 1
Abfahrt war am Donnerstag um 7.45 Uhr an der Halle in Heusweiler. Gemeinsam wurde sich auf den Weg nach Kamen gemacht, wo man nach einer Pause und Stau gegen 13 Uhr ankam. Die Kleinen spielten sich sofort etwas ein und kurz darauf erfolgte die offizielle Begrüßung der teilnehmenden Mannschaften von der DJK Kamen. Das erste Spiel war gegen den TV / DJK Hammelburg (Würzburg). In den Einzeln spielten zuerst Sarah, David und Manuel. Sarah gewinnt klar mit 3:0, David gewinnt nach einem 0:2 Rückstand knapp mit 3:2 noch und Manuel musste sich leider 0:3 geschlagen geben. Als nächstes war das Jungen Doppel dran, wo Nethan und Manuel für die DJK an den Start gingen. Nach hartem kämpfen verlieren die Beiden knapp gegen die Jungs aus Würzburg mit 2:3. Im Mixed spielten Sarah und David zusammen. Auch sie müssen sich nach einem spannenden Spiel dem Gegner zum 3:2 Sieg gratulieren. Insgesamt ging das Spiel 2:3 für Würzburg aus. Nach einem Freilos und einer kurzen Verschnaufpause ging es in der dritten Runde weiter gegen die DJK vom DV Freiburg. Hier ging es klar mit 4:1 für die Freiburger aus. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Essen mit allen Mannschaften. Danach begaben sich alle ins Hotel.
Tag 2
Am zweiten Tag ging es für die DJK Spieler um 09.30 Uhr los. Der zweite Teil des Mannschaftswettbewerbs wurde gespielt. Hier musste man zuerst gegen die Mannschaft vom DV Stuttgart ran. Hier verlor man klar mit 1:4, wobei Sarah das einzige Spiel gewonnen hat. In der fünften Runde kam der DV Trier gegen den DV Münster. Hier spielte man ebenfalls 1:4 und musste dem Gegner zum Sieg gratulieren. Gegen 12 Uhr wurde eine Mittagspause gemacht und es gab Mittagessen für alle. Gegen 13 Uhr ging es dann wieder weiter und die 6. Und 7. Runde wurde dann gespielt. Die letzten beiden Spiele konnte der DV Trier für sich entscheiden. Hier gewann man gegen den DV Rottenbug Stuttgart 3 mit 3:2 und im letzten Spiel gegen den DV Rottenburg Stuttgart 2, wo man klar mit 5:0 den Sieg für sich entschied. Insgesamt erreichte der DV Trier einen guten fünften Platz. Hier nochmal alle Platzierungen im Überblick:
1. DV Münster
2. DV Freiburg
3. DV Rottenburg Stuttgart 1
4. DV Würzburg
5. DV Trier
6. DV Rottenburg Stuttgart 2
7. DV Rottenburg Stuttgart 3
Nach dem Mannschaftswettbewerb fuhren wir zurück ins Hotel und verbrachten den Abend zusammen. Zuerst spazierten wir noch ein wenig durch die Stadt Kamen, danach war noch ein gemütliches Beisammensein mit Burger und Cola in einem Diner bevor man zurück ins Hotel fuhr.
Tag 3
Am dritten und letzten Tag fand der Einzelwettbewerb statt. Gespielt wurde zuerst in Gruppen, danach ging es in die K.o.-Phase. Manuel und David wurden in der Gruppe jeweils Gruppenzweiter, Nethan wurde in der Gruppe Vierter. Sarah wurde in der Gruppe der Mädchen Erster. Manuel und David schieden im Viertelfinale beide aus und Nethan spielte in der Trostrunde mit. Sarah gewann das Halbfinale klar mit 3:0 und kam im Finale gegen Lea Vehreschild vom DV Münster. Hier musste sich die Saarländerin klar mit 0:3 geschlagen geben. Dennoch gratulieren wir zu einem guten zweiten Platz im Einzel der Mädchen. Herzlichen Glückwunsch.
Nach der Ehrung ging es dann für alles wieder nach Hause ins Saarland.
Ein großes Dankeschön auch an den stellvertretenden Fachwart und Trainer Victor und unsere Pressewartin und Trainerin Sarah, die die Kinder an den drei Tagen toll unterstützt und gecoacht haben.