Ergebnisse 5. Spieltag

Ergebnisse der Pokalspiele der letzten Woche:
TV Geislautern – Jugend 4:0 (Pokal)
Senioren 1 – DJK Dudweiler 1:4

Ergebnisse des 5. Spieltags:
Schüler B – TTSV SLS Fraulautern 10:0 (nachgeholt vom 16.09.)
TTC Hülzweiler – Schüler B 5:5
TTC Hüttigweiler – Jugend 7:3
TTSV DJK Bous – Herren 2 5:9
TTC Kleinblittersdorf – Herren 3 5:9
DJK TT Ottweiler – Damen 1 7:7
TTSV SLS Fraulautern – Damen 2 7:3

Nun geht es für die meisten Spielerinnen und Spieler DJK in die Herbstpause. Aufgrund der Herbstferien geht die Runde erst wieder in KW 42 weiter.

Jedoch haben die Senioren npch Spiele nächste Woche und die erste Herrenmannschaft hat endlich ihren ersten Spiele in der Oberliga zu bestreiten- Los gehr es Samstag um 18:30 Uhr gegen den TuS Weitefeld-Langenbach und Sonntags um 10:00 Uhr morgenfs gegen TTC Zugbrücke Grenzau II. Gespielt wird in der Sporthalle der ehemaligen Hauptschule Heusweiler.

 

Ergebnisse der KW 37 und Ergebnisse der Rangliste

Ergebnisse der KW 37

Jugend – SG Merchweiler / Marpingen 0:10
Schüler A – TuS Bliesransbach 3:7
Schüler B – TTSV Fraulautern verlegt auf Di., 19.09. 18:00 Uhr
SV Remmesweiler – Senioren 1 9:4
TTSV DJK Bous- Senioren 2 9:5
Senioren 3 – TTC Wehrden 6:9
Kreis und Landesrangliste

Bei den diesjährigen Ranglisten waren sowohl auf Kreis als auch auf Landesebene Spieler und Spielerinnen der DJK Heusweiler vertreten. Auf Kreisebene spielten Marian Müller, der als Zweiter aus der A-Klasse aufsteigt. Tobias Wolfenstetter, der einen dritten Platz in der C-Klasse belegte und Manuel Lava, der in der anderen C-Klasse den zweiten Platz belegte.

Auf Landesebene waren Giancarlo Lava  und Dennis Komarek in der C-Klasse vertreten, wo Dennis den zweiten Platz in der Gruppe belegte und nur knapp den Aufstieg in die B-Klasse verpasst. Giancarlo wurde in der C-Gruppe leider letzter und steigt somit in die Kreisrangliste wieder ab.
In der A-Klasse war David Lamma für die DJK am Start, musste aber verletzt aufgeben.
Bei den Damen waren in der A-Klasse Sarah Schneider und Neuzugang Sarah Badalouf am Start. Beide haben sich wacker geschlagen an beiden Tagen und landeten letztendlich auf dem fünften (Sarah Badalouf) und sechsten Platz (Sarah Schneider).

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Platzierungen!

 

 

Special Olympics 2017

Dieses Jahr wurden die Saarlandspiele der Special Olympics zum ersten Mal ausgetragen. Die DJK Heusweiler ging mit einem Spieler an den Start, natürlich in der Sportart Tischtennis.

Justin Fischer spielte ein starkes Turnier. Der erst seit knapp einem Jahr bei uns im Verein mit trainiert‎, erwischte eine schwierige Gruppe mit erfahrenen Spielern und belegte am Ende einen guten 5.Platz.
Es war Justins erster Wettkampf, man spürte seine Nervosität.
Trotzdem gelangte ihm gleich in seinem 2.Spiel ein Highlight, indem er in einem spannenden Duell als einziger Spieler den späteren Turniersieger bezwang, Meisberger vom Tischtennis Treff St.Wendel, der sonst keinen einzigen Satz im ganzen Turnierverlauf abgab.
Justin kann froh sein auf den 5.Platz,wir wünschen ihm viel Erfolg bei kommenden Wettkämpfen.

Ergebnisse 3. Spieltag (09.09.2017)

Damen 1 – TTC Schwarzenholz                                 8:0
TTG Fremersdorf-Gerlfangen – Damen 2                5:5
TTZ Altstadt-Kirkel – Herren 2                                  2:9
DJK Saarbrücken-Rastpfuhl 2 – Herren 3               8:8
TTC Köllerbach 2 – Herren 4                                      0:9
Senioren 1 – TTC Köllerbach                                      9:2
Senioren 2 – TTC Köllerbach 2                                  5:9
DJK Saarbrücken-Rastpfuhl 2 – Senioren 3            9:2
Jugend – TTC Wemmetsweiler                                  0:10
Schüler A – spielfrei
Schüler B – TTG Werbeln                                            4:6

Ergebnisse 2. Spieltag (02.09.2017)

Damen 1 – TTV Niederlinxweiler 4:8
Nach dem 0:2 Rückstand nach den Doppel konnte noch bis zum 4:4 aufgeholt werden. Nur dann lag das Glück auf der Seite der Gäste aus Niederlinxweiler, die am Ende das Spiel für sich entscheiden konnten.

Damen 2 – Fremersdorf-Gerlfangen 2 2:8
Ein eindeutiger Sieg für die Gäste. Letztendlich konnte im gesamten Spiel zwei Einzel für Heusweiler erspielt werden. Das Doppel und ein Einzel von Jennifer Bousonville wurde leider knapp im fünften Satz verloren.

Herren 2 – TTV Niederlinxweiler 9:2
Auch unsere Zweite trat gegen Niederlinxweiler an und gewinnen klar mit 9:2 am Ende. Es wurde nur ein Doppel und ein Einzel verloren.

Herren 3 – DJK Saarbrücken-Rastpfuhl III 9:4
Ebenso ein weiterer Sieg für die Heusweiler Mannschaft, die gegen die Rastpfuhler ein Doppel und drei Einzel nicht für sich entscheiden konnten.

Herren 4 – SV Saar 05 Saarbrücken IV 9:5
Klarer Sieg gegen die Gäste aus Saarbrücken. Alle Punkte im Doppel gingen an Heusweiler, lediglich in den Einzel gingen 5 Punkte an die Saarbrücker.

TTG Fremersdorf-Gerlfangen – Senioren 1 8:8
Nach einem knappen Hin und Her musste das Schlussdoppel gespielt werden, wo es um den Sieg für Heusweiler oder um das Unentschieden ging. Dabei musste sich das Schlussdoppel Jochem/Schwambach mit 1:3 geschlagen geben und es lief auf das Unentschieden hinaus.

Senioren 2 8:8
Auch hier ging es leider nur auf ein Unentschieden aus. Wo man am Anfang viele Einzel und Doppel für sich gewinnen konnte, so war gegen Ende die Einzel für den Gegner gewonnen worden und dank dem Sieg des Schlussdoppels kam Heusweiler noch auf ein 8:8 Unentschieden.

Senioren 3 – TV Brebach 1:9
Hier konnte leider nur das Doppel Schäfer/John einen Punkt für die Mannschaft holen. Ansonsten war es ein eindeutiger Sieg für die Gäste aus Brebach.

ATSV Saarbrücken – Schüler A 8:2
Hier ist trotz der Niederlage die besondere Leistung des DJK Spielers David Seitzer zu nennen, der beide Einzel gewinnen konnte. Seine Gegner waren dabei 4 bis 5 Jahre älter als er. Tolle Leistung!

TTC Rehlingen – Jugend 8:2
Hier konnte sowohl ein Einzel als auch ein Doppel für die Heusweiler Jungs gewonnen werden. Dennoch am Ende ein Sieg für den ATSV.
TTV Reisbach – Schüler B 10:0
Klarer Sieg für die Heimmannschaft, die alle Spiele für sich entscheiden konnten.

U11 Top 10 Rangliste

Bei der diesjährigen U11 Top 10 Rangliste des STTB (27.08.2017) stellten sich die jüngsten und besten Nachwuchsspieler ihr Können unter Beweis.
Mit den Brüdern Max und David Seitzer waren gleich 2 Spieler der DJK für die Top 10 des STTB qualifiziert.
Und wie so oft, kam es zu einem packenden Bruderduell, dass diesesmal der Jüngerer für sich gewann. David erspielte sich nach vielen spannenden Ballwechseln einen denkbar knappen 3:2 Sieg gegen seinen Bruder Max und belegte am Ende den 5.Platz. Max belegte einen guten 6.Platz.
Trotz einiger unglücklichen Niederlagen, können die Beiden stolz auf die Rangliste zurückschauen.
Sie haben ihr Bestes gegeben und mit etwas weniger Pech waren Plätze innerhalb der Top 3 möglich gewesen.

Trainer Victor Lam mit den Brüdern Max und David Seitzer

Ergebnisse erster Spieltag:

Die Mannschaften der DJK starten erfolgreich in die neue Saison. Hier die Ergebnisse im Überblick:

TT Schaumberg Theley – Damen 1             0:8
TTV Differten – Damen 2                             4:6
DJK SLS-Roden – Herren 2                         1:9
SV Saar 05 SB III – Herren 3                       5:9
TTC Lauterbch II – Herren 4                       8:8
Jugend – TTF Merzig                                   8:2
Schüler A – TTC Oberwürzbach                0:10
Schüler B – DJK SLS-Roden                      0:10

Die erste Herrenmannschaft bestreitet ihr erstes Saisonspiel in der Oberliga erst Ende September. Die Senioren beginnen mit den ersten Spielen ab kommender Woche. Eröffnet wurde die neue Saison bei den Senioren am Freitag (25.08.2017) mit einem gemütlichen Beisammensein und Essen in der Halle nach dem Training.

 

Jugendlager 2017

Vom 11.-13.08.2017 ging es für die DJK in Schullandheim nach Oberthal. Insgesamt waren  14 Kinder (12 Jungen und 2 Mädchen) und 5 Betreuer (Sarah Schneider, Sebastian Schue, Stefan Guilpain, Victor Lam und Dennis Komarek) mit dabei.

Zuerst traf man sich um 12 Uhr an der Turnhalle in Heusweiler, wo man dann gemeinsam nach Oberthal fuhr. Dort angekommen, gingen alle in ihre Hütten und  bezogen ihre Zimmer. Als nächstes ging man in den Seminarrau, wo Victor eine erste Ansprache hielt und die Kinder im Sitzkreis von ihren Ferien erzählten. Danach hatten die Kinder ein wenig Freizeit, wo man auf der großen freien Anlage u.a. Fussball, Frisbee und weitere Spiele spielen konnte. Sarah und Dennis haben am späten Nachmittag mit den Kindern eine Schnitzeljagd auf dem gesamten Geländes des Schullandheims veranstaltet. Das Thema der Schnitzeljagd war die Geschichte der DJK, wo sie einen Text an jeder Station zu einem Thema lesen mussten und bei der nächsten Station eine Frage dazu beantworten mussten. Nach knapp einer Stunde war das Rätsel gelöst und die Kinder hatten viel Spaß dabei. Kurz darauf ging es auch schon zum Abendessen. Es wurde gegrillt und gab tolle Salate dabei. Nach dem Essen blieben die Kinder aufgrund des durchwachsenen Wetters im Seminarraum und spielten Brettspiele oder saßen beisammen und redeten. Gegen   Uhr hieß es dann Nachtruhe für alle.

Am zweiten Tag klingelte der Wecker um 07:00 Uhr schon und um 007:03 Uhr traf man sich unten auf dem Sportgelände für den Morgenimpuls. Um 08:00 Uhr gab es dann ein leckeres Frühstück mit einem großen und abwechslungsreichen Buffet. Danach hatten die Kinder wieder ein wenig Freizeit, bis es um 12 Uhr zum Mittagessen ging. Leider konnte man nicht wie geplant zum Rodeln auf den Peterberg fahren, da es den ganzen Tag geregnet hat und die Bahn dadurch leider nicht geöffnet werden konnte. Man hatte sich aber eine Alternative dafür überlegt und bot den Kindern Kegeln, Tischkicker und Tischtennis an, wo sie kleine Gruppen bilden konnten und abwechseln konnten. Auch kam unser erster Vorsitzender, Jürgen Braun, noch mit seinen beiden Kindern zu Besuch.Ebenso wurde noch ein wenig draußen gespielt, wenn es das Wetter zugelassen hat. Nach der Pizza zum Abendessen versammelten sich alle danach noch am Lagerfeuer, wo die Kinder Stockbrot machen Marshmallows grillen und essen konnten. Danach hatte man wieder Freizeit und ging dann später zu Bett.

Am dritten und letzten Tag gab es wie am Tag zuvor wieder um 8 Uhr Frühstück, wobei die Kinder an diesem Morgen etwas ausschlafen konnten und nicht um 7 aufstehen mussten. Nach dem Frühstück packten alle ihre Sachen zusammen und kehrten einmal ihre Zimmer durch. Danach hatte man dann wieder Freizeit, bis man um 12 Uhr die Heimreise antrat. Alle Kinder wurde von den Betreuern dann nach Hause gefahern.

In allem wieder ein gelungenes und tolles Wochenende für die Kinder und Betreuer, die trotz schlechtem und durchwachsenem Wetter viel Spaß zusammen hatten. Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Jugendlager, welches in 2 Jahren wieder sein wird.

Auch ein großes Danke an die Betreuer, die an diesem Wochenende mit dabei waren und den Kindern ein tolles und abwechslungsreiches Programm angeboten haben.

 

Training in den Ferien

Das Training findet für Aktive und Senioren ab heute wieder statt. Geöffnet ist das Bürgerhaus Niedersalbach von Dienstag – Freitag von 19:00 bis 21:30 Uhr.

Das Jugendtraining findet ab dem 08.08. zu den normalen Zeiten wieder statt.

Nach den Ferien findet das Training wieder in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Heusweiler statt.

Sommerfest 2017

Dieses Jahr veranstaltete die DJK Heusweiler Tischtennis ihr bereits 33. Sommerfest am ersten Ferienwochenende rund um die Sporthalle der ehemaligen Hauptschule in Heusweiler.  Eröffnet wurde das Sommerfest in diesem Jahr von dem Heusweiler Bürgermeister Thomas Redelberger und dem traditionellen Fassanstich. Zusätzlich gratulierte der Bürgermeister einmal unseren Kleinsten, die am vergangenen Wochenende den U11 Cup gewannen und zum anderen den ersten Herren, die Meister in der Saarlandliga wurden und in der nächsten Saison wieder in der Oberliga ihr Können unter Beweis stellen dürfen. Herzlichen Glückwunsch nochmal zu den tollen Platzierungen und Leistungen!

Trotz eher durchwachsenem Wetter waren an allen drei Festtagen wieder einmal viele Helfer im Einsatz, die beim Auf- und Abbau geholfen bzw. die zahlreichen Gäste verköstigt oder mit Getränken versorgt haben. Darüber hinaus wurde den Gästen an allen drei Tagen eine Tombola mit tollen Preisen geboten, wie etwa einem Reisegutschein, der am Ende unter allen Losen gezogen wurde.

In der Halle zeigten freitags die Senioren, am Samstag die Aktiven und am Sonntag die Jugendlichen im Rahmen des Sommerfestturniers ihr Können an den Tischen.

Ein Höhepunkt war wieder einmal die Live-Musik am Samstagabend mit der Band „Friends Connection“, die den Zuhören wie gewohnt mit Hits aus den 70ern bis heute einheizte. Ebenso war auch wieder die Band „As it happens“  mit dabei, die die Gäste ebenfalls mit toller Musik bei Laune hielten. Vielen Dank dafür nochmal.

An dieser Stelle möchte sich die DJK Heusweiler Tischtennis bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die auf unserem Fest zu Gast waren. Ganz besonderen Dank natürlich auch an die Helfer und Sponsoren, ohne die die Durchführung einer solchen Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr.

Die Helfer hatten ebenso viel Spaß

Begrüßung der Teilnehmer der B-Klasse

Die Kinder hatten viel Spaß sonntags mit dem Schminken

Ehrung der Gewinner vom Jugenturnier sonntags

Ehrung der Gewinner vom Senioren Turnier freitags