Spielerwechsel zur neuen Saison

In der vergangenen Woche ist die Frist für Spielerwechsel abgelaufen. Auf der Wechselliste ist die DJK Heusweiler dreimal vertrten – mit einem Neuzugang und zwei Abgängen.

Die zweite Herrenmannschaft bekommt in der kommenden Spielzeit Verstärkung aus Übersee. Michael Kerber, einigen sicher bekannt aus seiner Zeit beim TTSV Fraulautern, wird aus den USA wieder ins Saarland kommen. Wir freuen uns sehr, dass ihn sein Weg nach Heusweiler führt und hoffen auf eine schöne und erfolgreiche gemeinsame Zeit. Michael wird in der zweiten Mannschaft im mittleren Paarkreuz an den Start gehen.

Leider gibt es auch zwei Abgänge zu vermelden. Martin Isengard zieht es wieder zurück zu seinen Wurzeln, dem TTC Kleinblittersdorf. Sebastian Schue verlässt die DJK Heusweiler in Richtung des Oberligisten TTC Illingen.

Die gesamte Wechselliste ist hier zu finden.

Matthias Knopf ist Vereinsmeister 2013

Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften konnte Matthias Knopf seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Er setzte sich im Finale in vier Sätzen gegen Michael Gabler durch. Gemeinsame Dritte wurden Jürgen Braun und David Lamma. Insgesamt waren 24 Spielerinnen und Spieler am Start.
Bei der Doppelkonkurrenz wurden die Spielpaarungen wie jedes Jahr zugelost. Hier konnten sich Jürgen Braun und Alexander Schulz im Finale gegen Michael Gabler und Giancarlo Lava durchsetzen. Gemeinsame Dritte wurden Christian Schäfer und Stefan Steimer sowie Dominic Holz und Martin Isengard.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAThomas Kneip ehrt die Platzierten der Einzelrunde, es fehlt David Lamma

Ein neues Mitglied in der DJK-Familie

Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Seit Sonntag, dem 19. Mai 2013, sind Kinga und Jürgen Braun stolze Eltern der kleinen Elisa Marie. Wir gratulieren von ganzem Herzen und wünschen der jungen Familie alles erdenklich Gute.

IMG-20130519-WA0002 Elisa Marie Braun
* 19.05.2013
3170 g
50 cm

Vereinsmeisterschaften der DJK Heusweiler

Am Samstag, den 18.05.2013 richtet die DJK Heusweiler ihre alljährlichen Vereinsmeisterschaften in der Sporthalle der ehemaligen Hauptschule aus. Um 10.00 Uhr starten die Jugendlichen mit den Wettkämpfen, ab 14.00 Uhr suchen sowohl die Aktiven als auch die Senioren ihre Besten. Hierzu sind alle Vereinsspieler recht herzlich eingeladen.

Knappe Niederlage im Relegationsspiel der Oberliga

Im Relegationsspiel um einen möglichen, jedoch unwahrscheinlichen Nachrückerplatz musste die erste Mannschaff der DJK Heusweiler Tischtennis am vergangenen Sonntag beim TSV Wackernheim antreten. Der TSV Wackernheim belegt in der Oberliga SüdWest Gruppe 3 ebenfalls den 7. Platz. Die erfolgreichsten Spieler der DJK Heusweiler waren David Lamma und Manfred Jochem mt jeweils zwei gewonnenen Einzeln. Jeweils einen weiteren Punkt konnten Jürgen Braun und Matthias Knopf in ihren Einzeln beisteuern. Die Doppelpaarung Lamma/Knopf gewann ihre beiden Spiele ebenfalls, so dass es am Ende zu einem verdienten 8:8 Unentschieden kam. Das Relegationsspiel musste jedoch einen Gewinner hervorbringen, und hier gewann der TSV Wackernheim insgesamt 3 Gewinnsätze mehr und sicherte sich somit den 7. Nachrückerplatz, während sich die DJK Heusweiler mit dem 8. Nachrückerplatz begnügen musste.

SONY DSC

Relegationsspiel der ersten Mannschaft

Am kommenden Sonntag steht für die erste Herrenmannschaft das Relegationsspiel um einen möglichen Verbleib in der Oberliga an. Mit dem TSV Wackernheim wartet der Tabellensiebte der Oberliga Rheinland/Rheinhessen auf unsere Erste. Das Spiel beginnt um 11:00 Uhr in Wackernheim (in der Nähe von Mainz). Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass der Sieger dieses Spieles in der neuen Oberliga vertreten sein wird. Dennoch will die DJK jede Möglichkeit nutzen und dieses Spiel für sich entscheiden.

Ein Ort spielt Tischtennis 2013

Am vergangenen Samstag fand wie jedes Jahr „Ein Ort spielt Tischtennis“ in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule in Heusweiler statt. Auch bei der diesjährigen Auflage fanden neun Hobbymannschaften den Weg in unsere Halle und zeigten tolle sportliche Leistungen. Siegreich war letztendlich das Team Goldfingers  (Thomas und Lukas Strobel) durch einen Finalsieg gegen den TTC Hoeneß (Ralf Monz und Johannes Schmidt). Die Zweitplatzierten setzten sich im Halbfinale ganz knapp und nach der Abwehr von Matchbällen im Entscheidungsdoppel gegen die Netzkrawweler (Bürgermeister Thomas Redelberger und Ulrich Steinrücken) durch. Den anderen dritten Platz belegte die Mannschaft „Uns kann’s egal sinn 1“ mit Thomas Nikolai und Uli Kasper. Wir danken allen Teilnehmern für den schönen Tag und hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder bei „Ein Ort spielt Tischtennis“ begrüßen zu dürfen.

Herren 1 schließt Oberligasaison mit Sieg ab

Die erste Herrenmannschaft hat im letzten Spiel der Oberligasaison einen deutlichen 9:1 Erfolg gegen den ATSV Saarbrücken eingefahren und somit den siebten Tabellenplatz gesichert. Aufgrund der Neustrukturierung der Ligen wird dieser Platz sehr wahrscheinlich nicht zum Klassenerhalt reichen, eine kleine Restchance besteht dennoch. Hier ist man allerdings von den Meldungen der anderen Mannschaften abhängig. Für den Fall der Fälle stehen am 4. und 5. Mai Relegationsspiele um den Verbleib in der Oberliga an. Dennoch kann man mit der Saison und dem erreichten siebten Platz sehr zufrieden sein.

SONY DSC

Lea Gallo wird Zweite beim Landesentscheid der Minimeisterschaften!

SONY DSCLea Gallo wurde Zweite bei den Mädchen

 Am vergangenen Sonntag fand der Landesentscheid der Minimeisterschaften in Rimlingen statt. Hier waren in der Klasse der Mädchen bis 10 Jahre zwei Teilnehmerinnen am Start, die sich über den Ortsentscheid der Minimeisterschaften in Heusweiler qualifiziert hatten. Lea belegte einen tollen zweiten Platz, Frauke Mayr wurde gute Vierte. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!

Unsere „Oldies“ sind Saarlands Beste!

Drei Saarlandmeistertitel in den letzten vier Jahren: eine Bilanz, die sich sehen lassen kann! Die schon zuvor als Saarlandmeister feststehende erste Seniorenmannschaft absolvierte am Freitag ihr letztes Saisonspiel und besiegte Altenwald mit 9:0. Somit ist man mit nur zwei Verlustpunkten und sieben(!) Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten souveräner Meister in der Saarlandliga. Im Einsatz waren neben dem „Leitwolf“ und langjährigen Mannschaftsführer Jürgen Gruhn auch Manfred Jochem, Dietmar Gruhn, Thomas Bettscheider, Frank Schue, Stefan Guilpain, Armin Wolff, Rainer Schwambach und Martin Schackmann. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!

SONY DSCDer Vorstand gratuliert. V.l.: Jürgen Braun, Matthias Georg, Frank Schue, Stefan Guilpain, Jürgen Gruhn, Armin Wolff, Rainer Schwambach, Dietmar Gruhn, Manfed Jochem. Es fehlen: Thomas Bettscheider und Martin Schackmann

SONY DSCDas Spitzendoppel: Dietmar Gruhn (vorne) und Manfred Jochem können eine beeindruckende Doppel-Bilanz von 12:2 Siegen aufweisen.