Bundessportfest in Meppen. Meppen wo?
Nach 4 langen Jahren war es wieder soweit: das Bundessportfest der DJK stand bevor.
Das DJK Bundessportfest ist ein Sportevent des DJK Verbands für DJK Vereine in ganz Deutschland.
Es wurden rund 3000 Sportlerinnen und Sportler in Meppen erwartet. Meppen ist ein kleine Kreisstadt im Westen von Niedersachsen. Insgesamt wurden Wettkämpfe in 19 Disziplinen ausgetragen. Motto des Sportfestes: „Spiel unter Freunden“. Als starker Tischtennisverein im DV Trier war die DJK Heusweiler TT natürlich gut vertreten.
Für die DJK Heusweiler TT traten an:
– Jürgen Braun, 1.Vorsitzender im Verein und zugleich der stärkste Tischtennisspieler im DV Trier
– Dennis Komarek, Leistungsträger der 2.Mannschaft
– Martin Schackmann, Mannschaftspieler der 1.Senioren in Heusweiler
– Manuel Lava, vielversprechender Jugend- und Aktivenspieler der DJK Heusweiler
Für die DJK Saarbrücken-Rastpfuhl traten an:
Vithusan Sivayogachandran , spielte in der Saarlandliga Jungen eine Top 10 Bilanz
Sarah Badalouf, amtierende Saarlandmeisterin der Damen
Am frühen Freitag, den 18.05, trafen sich die Athleten und Betreuer an der Heusweiler Halle am frühen Vormittag um die Reise nach Meppen anzutreten. Nach einer 8 Stunden Fahrt und einigen Staus erreichten die Teilnehmer und Betreuer Meppen. Die Wettkämpfe starteten erst am frühen Samstagmorgen und es konnte nach einer anstrengenden Anreise der Tag auf der Schülerwiese in Meppen ausgeklungen werden.
Am Samstag wurden die Jugend-Konkurrenzen ausgespielt. Dabei belegte Sarah Badalouf den 2.Platz und musste lediglich der Siegerin Lea Vehreschild aus DJK Kleve zum Sieg gratulieren. Vithusan Sivagodachandra belegte in einer starken Gruppe den 1.Platz. Nach hart umkämpften Ballwechseln musste Vithusan dem späteren Turniersieger zum Sieg gratulieren.
Manuel Lava war die Nervosität anzusehen, spielte jedoch ein gutes Turnier aber konnte kein Podest erzielen.
Im Doppel belegte Sarah Badalouf ebenfalls den 2.Platz mit ihrer Doppelpartnerin Noemi Graf vom DJK Offenburg. Im Mixed belegten die Badalouf/Sivayogachandran den 3.Platz.
Am Samstagnachmittag startete zugleich die Senioren AK 2 konkurrenz bei der sich Martin Schackmann bis ins Finale kämpfte, aber leider nach einer hart umkämpften Partie mit einigen vergebenden Chancen seinem Gegner Armin Ufert DJK Sparta Noris Nürnberg zum Sieg gratulieren musste.
Im Doppel AK2 belegte Schackmann/Harenbock DJK Ewaldi Aplerbeck den 3.Platz.
Eine super Leistung der jungen und alten DJK Athletin und Athleten
Am Sonntag waren die Aktiven dran: Nach einigen Absagen konnte überraschenderweise der als Betreuer mitfahrende Victor Lam (Heusweiler) doch noch am Turnier teilnehmen. In einer ausgeglichenen Gruppe belegte er den 3.Platz.
Dennis Komarek konnte nie in einem Rhythmus spielen und belegte somit den 4.Platz in der Gruppe.
Jürgen Braun, auf den alle Hoffnungen lagen, belegte den 2.Platz in der Gruppe. Konnte aber dem Druck nicht standhalten und schied im Achtelfinale gegen den Spieler Moritz Reichart aus.
Das Doppel Braun/Komarek, ein sichtlich nicht eingespieltes Doppel, erlag in der ersten Runde gegen die späteren Finalisten Blume/Jansen aus DJK Kleve.
Somit ging auch der 2. und letzte Turniertag zu Ende. Obwohl die Spieler unter Ihren Erwartungen blieben, freuten sich die Teilnehmer auf den letzten Abend in Meppen.
Und wieder einmal ging das Bundessportfest zu Ende. Es war wieder ein Wochenende mit viel Sport, Spaß und Gemeinschaft. Und wir freuen uns schon auf das Bundessportfest 2022 in Ingolstadt!
Kein Jugendtraining in den Ferien
Das Training für die Jugend und Schüler beginnt wieder ab dem 07.08.
Training in den Ferien
Beginn für Aktiven und Seniorenspieler: ab 17.07. zu den gewohnten Zeiten
Jugendtraining: ab der letzten Ferienwoche (31.07. Beginn)
34. Sommerfest der DJK Heusweiler 2018
Am Wochenende vom 22.06.-24.06.2018 fand an der Halle der Schule das alljährliche Sommerfest der DJK Heusweiler statt. Das diesjährige Fest fand unter dem Motto „34. Sommerfest meets 60 Jahre DJK Heusweiler“ statt. Die DJK feiert dieses Jahr 60 jähriges Bestehen des Vereins. Getreu dem Motto gab es dieses Jahr Essensspecials und es hing eine Wand mit Momenten aus 60 Jahre DJK an einer Säule.
Eröffnet wurde das Fest freitags durch eine Rede unseres Bürgermeisters Thomas Redelberger, ebenso sagten Thomas Kreuser als Vertreter des Diözesanverbands Trier, der Ortvorsteher Helmut Maas und der SPD-Bürgermneisterkandidat Stefan Schmidt noch ein paar Worte und überreichten unserem Vorsitzenden Jürgen Braun noch eine kleine Geste, vielen Dank dafür! Zeitgleich fand in der Halle das Turnier der Senioren statt. Musikalisch wurde der Abend von der Band „Friends Connection“ begleitet, die wie immer für eine tolle Stimmung bei den Gästen sorgten. Samstags fand das Turnier für die Aktiven statt. Zusätzlich, weswegen auch die Band freitags schon spielte, wurde das Spiel der Deutschen FUssballnationalmannschaft übertragen, wo nach dem erfolgreichen Spiel der Abend noch einen schönen Ausklang hatte. Hier wurde von unseren DJK DJ’s der Abend noch musikalisch begleitet. Am letzten Tag des Festes gab es nach musikalischer Begleitung zum Mittagessen unter anderem eine Kinderbelustigung für unseren kleinen Gäste. Bereits ab 11 Uhr fand das Schüler-und Jugendturnier statt.
Alles in allem wieder ein gelungenes Fest bei tollem Wetter übers ganze Wochenende hinweg. Natürlich bedanken wir uns bei allen Freunden und Helfern, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Gönnern und Sponsoren.
Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest!
Bundesverdienstkreuz an Klaus-Peter Rodenbusch verliehen
Unser DJK Vereinsmitglied Klaus-Peter Rodenbusch hat am Freitag (22.06.2018) das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Überreicht von Manfred Maurer, dem ersten Beigeordneten des Regionalverbandes, im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus in Heusweiler.
Ausgezeichnet wurde Rodenbusch für sein vielfältiges Engagement im Sport und im Deutschen Marinebund sowie seinem Engagement in der Gemeinde Heusweiler. Er ist seit vielen Jahren als Spieler aktiv und übernahm 1973 die Verantwortung als Geschäftsführer im Verein. Bei der DJK Heusweiler übernahm er 1982 den Vorsitz und wurde 2002 zum Ehrenmitglied ernannt. Doch nicht nur der Sport liegt ihm am Herzen: Seine zweite Leidenschaft ist die Marinekameradschaft, wo er in Heusweiler seit 1989 1. Vorsitzender ist.
Wahl des Vorstandes 2018
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2018 stand die Wahl des Vorstandes wieder an. Das Amt des Herrenwartes übernimmt nun Marian Müller und das Amt des Jugendwartes gibt Sebastian Schue an Victor Lam über. Beisitzer Finanzen wird Niklas Follmann ab sofort übernehmen.
DJK Bundessportfest 2018 in Meppen
Bundessportfest in Meppen. Meppen wo?
Nach 4 langen Jahren war es wieder soweit: das Bundessportfest der DJK stand bevor.
Das DJK Bundessportfest ist ein Sportevent des DJK Verbands für DJK Vereine in ganz Deutschland.
Es wurden rund 3000 Sportlerinnen und Sportler in Meppen erwartet. Meppen ist ein kleine Kreisstadt im Westen von Niedersachsen. Insgesamt wurden Wettkämpfe in 19 Disziplinen ausgetragen. Motto des Sportfestes: „Spiel unter Freunden“. Als starker Tischtennisverein im DV Trier war die DJK Heusweiler TT natürlich gut vertreten.
Für die DJK Heusweiler TT traten an:
– Jürgen Braun, 1.Vorsitzender im Verein und zugleich der stärkste Tischtennisspieler im DV Trier
– Dennis Komarek, Leistungsträger der 2.Mannschaft
– Martin Schackmann, Mannschaftspieler der 1.Senioren in Heusweiler
– Manuel Lava, vielversprechender Jugend- und Aktivenspieler der DJK Heusweiler
Für die DJK Saarbrücken-Rastpfuhl traten an:
Vithusan Sivayogachandran , spielte in der Saarlandliga Jungen eine Top 10 Bilanz
Sarah Badalouf, amtierende Saarlandmeisterin der Damen
Am frühen Freitag, den 18.05, trafen sich die Athleten und Betreuer an der Heusweiler Halle am frühen Vormittag um die Reise nach Meppen anzutreten. Nach einer 8 Stunden Fahrt und einigen Staus erreichten die Teilnehmer und Betreuer Meppen. Die Wettkämpfe starteten erst am frühen Samstagmorgen und es konnte nach einer anstrengenden Anreise der Tag auf der Schülerwiese in Meppen ausgeklungen werden.
Am Samstag wurden die Jugend-Konkurrenzen ausgespielt. Dabei belegte Sarah Badalouf den 2.Platz und musste lediglich der Siegerin Lea Vehreschild aus DJK Kleve zum Sieg gratulieren. Vithusan Sivagodachandra belegte in einer starken Gruppe den 1.Platz. Nach hart umkämpften Ballwechseln musste Vithusan dem späteren Turniersieger zum Sieg gratulieren.
Manuel Lava war die Nervosität anzusehen, spielte jedoch ein gutes Turnier aber konnte kein Podest erzielen.
Im Doppel belegte Sarah Badalouf ebenfalls den 2.Platz mit ihrer Doppelpartnerin Noemi Graf vom DJK Offenburg. Im Mixed belegten die Badalouf/Sivayogachandran den 3.Platz.
Am Samstagnachmittag startete zugleich die Senioren AK 2 konkurrenz bei der sich Martin Schackmann bis ins Finale kämpfte, aber leider nach einer hart umkämpften Partie mit einigen vergebenden Chancen seinem Gegner Armin Ufert DJK Sparta Noris Nürnberg zum Sieg gratulieren musste.
Im Doppel AK2 belegte Schackmann/Harenbock DJK Ewaldi Aplerbeck den 3.Platz.
Eine super Leistung der jungen und alten DJK Athletin und Athleten
Am Sonntag waren die Aktiven dran: Nach einigen Absagen konnte überraschenderweise der als Betreuer mitfahrende Victor Lam (Heusweiler) doch noch am Turnier teilnehmen. In einer ausgeglichenen Gruppe belegte er den 3.Platz.
Dennis Komarek konnte nie in einem Rhythmus spielen und belegte somit den 4.Platz in der Gruppe.
Jürgen Braun, auf den alle Hoffnungen lagen, belegte den 2.Platz in der Gruppe. Konnte aber dem Druck nicht standhalten und schied im Achtelfinale gegen den Spieler Moritz Reichart aus.
Das Doppel Braun/Komarek, ein sichtlich nicht eingespieltes Doppel, erlag in der ersten Runde gegen die späteren Finalisten Blume/Jansen aus DJK Kleve.
Somit ging auch der 2. und letzte Turniertag zu Ende. Obwohl die Spieler unter Ihren Erwartungen blieben, freuten sich die Teilnehmer auf den letzten Abend in Meppen.
Und wieder einmal ging das Bundessportfest zu Ende. Es war wieder ein Wochenende mit viel Sport, Spaß und Gemeinschaft. Und wir freuen uns schon auf das Bundessportfest 2022 in Ingolstadt!
8. Internationale Bayerische Tischtennis-Senioren-Meisterschaften / 39.Deutsche Meisterschaften Senioren in Dillingen an der Donau
DJK Senioren erfolgreich bei 8. Internationale Bayerische Tischtennis-Senioren-Meisterschaften
Vom heutigen Vatertags-Donnerstag bis zum Muttertags-Sonntag (10. bis 13. Mai) fanden die mittlerweile 8. Internationalen Bayerischen Tischtennis-Senioren-Meisterschaften in Ruhpolding statt. Für Ruhpolding haben in diesem Jahr knapp über 200 Tischtennis-Routiniers gemeldet, welche größtenteils aus ganz Deutschland und dem nahen Ausland, aber erneut auch aus ferneren Ländern wie u.a. Schweden, Russland, der Türkei, Israel und Marokko kamen. Auch hier waren zwei DJK Seniorenspieler aus Heusweiler vertreten.
Nach vier Tagen voller spannender Spiele konnten folgende Platzierungen erzielt werden:
In der Kategorie Ü60:
Mixed: Diebold / Schackmann 1. Platz
Pieper / Jochem 2. Platz
Doppel: Erhardt / Schackmann 2. Platz
Mannschaft: Jochem / Hanke / Lehnert 2. Platz
Wir gratulieren zu den tollen Platzierungen !
39.Deutsche Meisterschaften Senioren in Dillingen an der Donau
Auf dem Weg in das Spielerparadies Las Vegas, wo in diesem Jahr im Juni die Weltmeisterschaften der Senioren stattfinden werden, machte unser Vereinsmitglied und Spieler Manfred Jochem Zwischenstation bei den Deutschen Senioren Einzelmeisterschaften in Dillingen an der Donau. Hier stellte Manfred seine derzeit gute Form unter Beweis und kämpfte sich in der AK 60 sowohl im Doppel mit seinem Partner Michael Werle (TTC Kirn) als auch im Einzel bis in das Viertelfinale durch. Dort musste man den späteren Deutschen Meistern Rainer Kirschner (Bayrischer TTV) und Manfred Nieswand (amtierender Sen. Weltmeister, Westdeutscher TTV), gratulieren. Auf dem Weg ins Viertelfinale schaltete Jochem nach einem 0:2 Satzrückstand den ehemaligen Bundesligaspieler, Claus Erdmann von Borussia Düsseldorf, aus. Mit Rolf Dieter Loss, vom Südbadischen TTV, stellte sich an diesem Tag ein zu großes Hindernis in den Weg, das von Manfred Jochem nicht übersprungen werden konnte. Er unterlag glatt mit 3:0. Mit dem 5.Platz in der Tasche kam unser Urgestein zufrieden nach Hause, wo er mit seinen Freunden das eine oder andere „Stubbi“ in der Halle kippte.
Einen Riesenerfolg erziehlte unser Vereinsmitglied Nikola Jäckel (geb. Neu), die für den TTV Hasborn spielt, in der Königsklasse der Damen. Sie wurde in der AK 40 Deutsche Meisterin im Mixed, Doppel und Einzel. Super!
Seniorenfahrt 2018
Die diesjährige Seniorenfahrt, die uns nach Boppard führte, war wieder ein voller Erfolg. In Boppard konnte vieles unternommen werden, was auch ausgiebig getan wurde. Hotel, Essen und Unterhaltung waren sehr gut. Besonders zu erwähnen ist der Auftritt eines Entertainers (Namen ist bekannt) der freitags abends den Saal mit Einlagen von Dire Straits (Sultan of Swing), Rolling-Stones und mit einer Boogie-Woogie Performance am Piano den Saal zum Kochen brachte. Eine Truppe aus Südafrika war ebenfalls begeistert. Norbert kann ein Lied davon singen. Nach Feierabend wurden noch an der Bar verschiedene Absacker verputzt. Müde aber zufrieden ging es dann ins Bett. Samstags war Pflege angesagt, was auch einige ausgiebig nutzten. Einige besuchten per Schiff die Loreley, andere machten den wunderschönen Marktplatz zum Verweilpunkt. Mit dem Nachtessen und einem kleinen Tänzchen, ging man etwas müde ins Bett. Sonntags nach dem Frühstück ging es um 10.00 Uhr Richtung Heimat. Im Burgrestaurant in Longuich wurde Station gemacht. Nach einem sehr guten Mittagessen wurde die weitere Heimfahrt angetreten. Gegen 16.00 Uhr war an der Halle die diesjährige Seniorenfahrt zu Ende. Die Teilnehmer (6 Frauen und 16 Männer) waren sehr zufrieden.
Besonderer Dank gilt unserem Ernst, der den Bus sehr sicher über die Autobahn bewegte, obwohl uns sehr viele Lastzüge überholten – Ernst durfte nicht schneller als 80 Sachen fahren!!
Den Organisatoren Jürgen und Rolf sagen wir auch Dankeschön!!
Ein Ort spielt Tischtennis 2018
Am 12.05.2018 fand in der Sporthalle der Friedrich-Joachim-Stengel-Schule (ehem. Hauptschule) in Heusweiler das alljährliche Hobbyturnier „Ein Orts spielt Tischtennis“ statt. Insgesamt sind 9 Mannschaften und mehr als 20 Spieler an den Start gegangen. Begonnen mit der Begrüßung durch die Turnierleitung Victor Lam, spielten die Mannschaften zuerst in der Gruppe gegeneinander (eine 4er und eine 5er Gruppe). Danach ging es für den Erst- und Zweitplatzierten der beiden Gruppen ins Halbfinale. Hier spielten Team „Eiweiler“ gegen Team „Die Turnierleitung gibt einen aus“. Im anderen Halbfinale spielte Team „1.FC Kamerun“ gegen Team „Roden“. Im Finale gratulierte Team „Roden“ dem Team „Eiweiler“, welches das Turnier schon letztes Jahr gewann, zur Titelverteidigung. Für die schon in der Gruppenphase ausgeschiedenen Teams, die nicht aufhören wollten zu spielen, gab es eine kleine Trostrunde. Im Halbfinale spielte Team Rambock gegen Team „SPD“ und Team „Intim im Team“ gegen Team „Shisha Freunde Saar“. Im Finale der Trostrunde gewann Team „Rambock“ gegen Intim im Team.
Der Überblick aller Platzierungen:
2. Team Roden
3. 1. FC Kamerun
4. Die Turnierleitung gibt einen aus
5. Rambock
6. Intim im Team
7. SPD
8. Shisha Freunde Saar
9. BCB
Vielen Dank an alle Teilnehmer, die dieses Jahr mitgespielt haben und viel Spaß und Motivation am Tischtennis gezeigt haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.
Ebenso danke an die Turnierleitung und die zahlreichen Helfer, die für das leibliche Wohl der Spieler und einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Damen 1 Saarlandmeister 2017/2018 / Landespokal 2018 / Platzierungen der Mannschaften
Damen 1 Saarlandmeister 2017/2018
Ohne Niederlage in der Rückrunde beenden die Damen 1 die Saison in der Saarlandliga 2017/2018. Nach dem letzten gewonnen Spiel (8:2 gegen Limbach) geht es für die Mädels aus Heusweiler in der nächsten Saison in die Oberliga Südwest. Wir gratulieren nochmal zum Meistertitel! Eine wirklich starke Leistung Mädels. Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg in der Oberliga.
Hier die weiteren Ergebnisse vom Wochenende:
TTC Limbach – Damen 1 2:8
SG Bliesransbach/Post SV Saarbr. – Damen 2 6:4
TTG Wustweiler-Uchtelfangen – Herren 2 9:3
TTC Lauterbach – Herren 3 2:9
TTC Dörsdorf – Jugend 6:4
DJK Saarbrücken-Rastpfuhl II Schüler A 8:2
Landespokal 2017/2018
Am Sonntag 29.04.2018 fand in Gersweiler der Saarlandpokal Final Four statt. Unsere erste Herrenmannschaft war bei diesem Turnier ebenso vertreten. Im Halbfinale kam es gegen den TTC Urexweiler, wo man klar mir 4:0 gewann. Im Finale kam man gegen den Regionalligisten aus Wehrden. Hier gab es leider 2 knappe Spiele von Jürgen Braun und David Lamma, die im fünften und entscheidenden Satz dann dem Gegner gratulieren mussten. Am Ende musste man sich 0:4 geschlagen geben und Wehrden zum Pokalsieg gratulieren.
Dennoch eine super Leistung unserer Jungs und ein zweiter Platz im Landespokal. Starke Leistung !
Platzierungen Mannschaften Saison 2017/2018
Bis auf die Jugend- und Schülermannschaften sind alle Mannschaften der DJK mit der Saison 2017/2018 fertig und nun verabschieden sich in die Sommerpause. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
Damen 1: 1. Platz in der Saarlandliga und Aufstieg in die Oberliga
Damen 2: 8 Platz in der Bezirksliga Südwest
Herren 1: 9. Platz in der Oberliga Südwest
Herren 2: 3. Platz in der Landesliga
Herren 3: 1. Platz in der 1.Kreisklasse Südwest und Aufstieg in die Kreisliga
Herren 4: 2. Platz in der 2. Kreisklasse Südwest und Aufstieg in die 1. Kreisklasse
Senioren 1: 7. Platz in der Saarlandliga
Senioren 2: 5. Platz in der Bezirksliga Südwest
Senioren 3: 10. Platz in der Kreisliga