
Am vergangenen Sonntag fanden die diesjährigen Minimeisterschaften statt. 26 Jungen und Mädchen fanden den Weg in die Heusweiler Turnhalle und haben mit Feuereifer um Punkte gekämpft. Gespielt wurde in drei Altersklassen: geboren 2004 oder später, 2002 und 2003 sowie 2001 und 2002. Bei den Jüngsten gewann Moritz Becker vor Jonas Bost und Sven Diederich. Bei den Jahrgängen 2002 und 2003 setzte sich bei den Jungs Felix Kirsch vor Tilmann Mees und Tobias Jochem durch, bei den Mädchen siegte Lea Gallo vor Frauke Mayr und Tatjana Welter. Bei den Ältesten setzte sich Kai Haisch vor Jan Rech und Luan Gashi durch. Bei den Mädchen siegte Lilli Petzinger. Die Gewinner werden demnächst eine Einladung zum Landesentscheid des STTB erhalten.Allen Teilnehmern gratulieren wir zu den tollen Leistungen und hoffen, dass sie Spaß bei der schnellsten Sportart der Welt hatten und vielleicht auch mal in unser Jugendtraining reinschnuppern wollen. Das findet dienstags ab 17:00 Uhr, donnerstags ab 17:30 Uhr und freitags ab 16:00 Uhr statt.
Auch diejenigen, die schon etwas länger dabei sind, waren am Wochenende aktiv. Bei den Senioren konnte die erste Mannschaft mit 9:3 gegen Köllerbach gewinnen und ist weiter Tabellenführer der Saarlandliga, die Zweite gewann das Lokalderby gegen Eiweiler-Niedersalbach mit 9:1, die Dritte gewann ebenfalls gegen Köllerbach mit 9:5 und die Vierte verlor in Püttlingen mit 9:4. Schlecht lief es für die Herrenmannschaften. Die Zweite unterlag in der Saarlandliga dem TTC Schwarzenholz mit 5:9, die Dritte gegen Altenkessel mit 4:9 und die Vierte beim ATSV Saarbrücken mit 7:9. Die erste Mannschaft eröffnet ihre Rückrunde am nächsten Wochenende zuhause mit einem Doppelspieltag samstags gegen Frankenthal und sonntags gegen Besseringen. Die zweite Damenmannschaft unterlag bei Post SV Saarbrücken mit 5:8, die Dritte spielte gegen Differten 7:7. Bei den Jugendlichen unterlag die erste Jugendmannschaft gegen Püttlingen, die erste Schülermannschaft bezwang Bliesransbach und die Schüler B mussten sich Saar 05 Saarbrücken geschlagen geben.
Im Saarlandpokal haben die erste Herrenmannschaft durch ein 4:0 gegen Gersweiler, die zweite Herrenmannschaft durch ein 4:0 gegen den ATSV Saarbrücken und die erste Damenmannschaft durch ein 4:1 gegen Limbach die dritte Hauptrunde erreicht.
Erste Herrenmannschaft muss zwei Niederlagen einstecken
Die erste Herrenmannschaft hatte am Wochenende in der Oberliga gleich einen doppelten Einsatz. Am Samstag Abend unterlag man dem Tabellendritten aus Frankenthal mit 3:9, am Sonntag Morgen war der TTF Besseringen zu Gast in der gut besuchten Heusweiler Turnhalle. Nach einer starken Leistung musste man sich am Ende sehr unglücklich 7:9 geschlagen geben. Insgesamt sieben Spiele, darunter das Schlussdoppel, wurden erst im fünften Satz verloren. Bester Akteur auf Seiten der DJK war Jürgen Braun, der beide Einzel, unter anderem gegen den früheren Saarlandmeister Andreas Koch, für sich entscheiden konnte.
Auch bei den anderen Mannschaften lief es nicht nach Plan. Lediglich die vierte Herrenmannschaft, die dritte Damenmannschaft und die erste Jugendmannschaft konnten am Wochenende Siege für die DJK einfahren.
Senioren 1 unterliegen im Pokalfinale
Am vergangenen Sonntag fanden in Köllerbach die Kreispokalfinals statt. Hier war die DJK in der Klasse der Senioren vertreten. Thomas Bettscheider, Dietmar Gruhn und Stefan Guilpain mussten sich mit den starken Gegnern des ATSV Saarbrücken messen. Nach vielen knappen Spielen und großem Kampf gegen die bundesligaerfahrenen Spieler des ATSV musste man sich mit 1:4 geschlagen geben. Lediglich Thomas Bettscheider konnte sein Einzel für sich entscheiden.
Ergebnisse Kreispokalendspiele 2013
[wpfilebase tag=file id=36 /]
Ergebnisse 12. Spieltag
Minimeisterschaften
Am vergangenen Sonntag fanden die diesjährigen Minimeisterschaften statt. 26 Jungen und Mädchen fanden den Weg in die Heusweiler Turnhalle und haben mit Feuereifer um Punkte gekämpft. Gespielt wurde in drei Altersklassen: geboren 2004 oder später, 2002 und 2003 sowie 2001 und 2002. Bei den Jüngsten gewann Moritz Becker vor Jonas Bost und Sven Diederich. Bei den Jahrgängen 2002 und 2003 setzte sich bei den Jungs Felix Kirsch vor Tilmann Mees und Tobias Jochem durch, bei den Mädchen siegte Lea Gallo vor Frauke Mayr und Tatjana Welter. Bei den Ältesten setzte sich Kai Haisch vor Jan Rech und Luan Gashi durch. Bei den Mädchen siegte Lilli Petzinger. Die Gewinner werden demnächst eine Einladung zum Landesentscheid des STTB erhalten.Allen Teilnehmern gratulieren wir zu den tollen Leistungen und hoffen, dass sie Spaß bei der schnellsten Sportart der Welt hatten und vielleicht auch mal in unser Jugendtraining reinschnuppern wollen. Das findet dienstags ab 17:00 Uhr, donnerstags ab 17:30 Uhr und freitags ab 16:00 Uhr statt.
Auch diejenigen, die schon etwas länger dabei sind, waren am Wochenende aktiv. Bei den Senioren konnte die erste Mannschaft mit 9:3 gegen Köllerbach gewinnen und ist weiter Tabellenführer der Saarlandliga, die Zweite gewann das Lokalderby gegen Eiweiler-Niedersalbach mit 9:1, die Dritte gewann ebenfalls gegen Köllerbach mit 9:5 und die Vierte verlor in Püttlingen mit 9:4. Schlecht lief es für die Herrenmannschaften. Die Zweite unterlag in der Saarlandliga dem TTC Schwarzenholz mit 5:9, die Dritte gegen Altenkessel mit 4:9 und die Vierte beim ATSV Saarbrücken mit 7:9. Die erste Mannschaft eröffnet ihre Rückrunde am nächsten Wochenende zuhause mit einem Doppelspieltag samstags gegen Frankenthal und sonntags gegen Besseringen. Die zweite Damenmannschaft unterlag bei Post SV Saarbrücken mit 5:8, die Dritte spielte gegen Differten 7:7. Bei den Jugendlichen unterlag die erste Jugendmannschaft gegen Püttlingen, die erste Schülermannschaft bezwang Bliesransbach und die Schüler B mussten sich Saar 05 Saarbrücken geschlagen geben.
Im Saarlandpokal haben die erste Herrenmannschaft durch ein 4:0 gegen Gersweiler, die zweite Herrenmannschaft durch ein 4:0 gegen den ATSV Saarbrücken und die erste Damenmannschaft durch ein 4:1 gegen Limbach die dritte Hauptrunde erreicht.
Ergebnisse 11. Spieltag
Ergebnisse Landesmeisterschaften Aktive 2013
[wpfilebase tag=file id=35 /]
Ausschreibung Mannschaftsmeisterschaften Senioren am 03.03.2013
[wpfilebase tag=file id=34 /]
Ausschreibung Landesrangliste Senioren am 24.02.2013
[wpfilebase tag=file id=33 /]
Heusweiler sucht den neuen Timo Boll
Nicht selten werden aus Minimeistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister Timo Boll zu finden, ist aber nicht die Hauptsache. Es geht vor allem um den Spaß am Spiel. Und dabei sind die Kleinsten in Gießen zumindest einen Tag lang die Größten. Am Sonntag, dem 27. Januar 2013, um 11:00 Uhr wird unter der Regie der DJK Heusweiler Tischtennis in der Turnhalle der ehemaligen Hauptschule in Heusweiler (Goethestraße) der Ortsentscheid der Minimeisterschaften 2012/2013 im Tischtennis ausgespielt. Der Name mag „klein“ klingen, ist aber in Wirklichkeit groß, denn die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Seit 1983 haben fast 1,2 Millionen Kinder in Deutschland daran teilgenommen.
Mitmachen bei den Minimeisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre – mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie keine Spielberechtigung besitzen. Im Klartext: Auch wer bislang noch nie einen Schläger in der Hand hatte, aber gerne einmal erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt sammeln möchte, ist herzlich eingeladen, mitzuspielen. Den Schläger stellt die DJK Heusweiler gerne zur Verfügung.
Mitmachen lohnt sich, und zwar für alle! Nicht nur, dass auf sämtliche Starter kleine Preise warten; die Besten qualifizieren sich zudem über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die verschiedenen Qualifikationsstufen die Teilnahme am Bundesfinale 2013. Zusammen mit einem Elternteil sind die Besten der „minis“ Gast des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) in Bad Marienberg (Rheinland). Auf die Sieger des Bundesfinals wartet zudem ein Besuch bei einer internationalen Tischtennis-Großveranstaltung.
Wer Interesse hat, kann sich per E-Mail an vorstand@djk-heusweiler.de oder telefonisch unter 0163/6650484 anmelden.