Damen 1 fahren ersten Sieg in der Oberliga Südwest ein / Spiel der Senioren und Herren 1

In dieser Woche hatten nur die Senioren und die Damen 1 und Herren 1 Spiele. Die Senioren 2, welche das Spiel gegen den TTC Püttlingen nachholen mussten, gewannen klar mit 9:3. Freitags waren die erste und dritte Seniorenmannschaft an der Reihe. Das Spiel der Senioren 3 gegen den TV Dorf im Warndt war schnell entschieden, da diese klar mit 9:0 den Sieg für sich entschieden. Das Spiel der Senioren 1 hingegen dauerte länger, denn zu Gast waren die Gegner vom TV Altenkessel. Nach spannenden und fairen Spielen mussten die Heusweiler Senioren den Gegnern zum 9:4 Sieg gratulieren. Dennoch waren schöne und gute Spiele dabei und die Spieler haben ihr Bestes gegeben!

Die Ergebnisse der Senioren im Überblick:

Senioren 1 – TV Altenkessel                         4:9
Senioren 2 – TTC Püttlingen                         9:3
Senioren 3 – TV Dorf im Warndt                 9:0

Samstags waren dann um 16:00 unsere erste Herrenmannschaft in der Oberliga an der Reihe. Begrüßen durfte man die Gegner vom TV 1860 Nassau, mit dem mehrfachen deutschen Meister Georg Böhm. Man wusste, dass es schwer werden wird, dennoch kann man nach der 2:9 Niederlage sagen, dass es spannende und schöne Spiele waren. Man freut sich auf das nächste Spiel am 30.09. zu Hause gegen den VfR Simmern. Aufschlag um 10 Uhr zu Hause.

Auf Anfrage der Gegner aus Winnweiler verlegten die Damen 1 ihr Spiel vom Sonntag auf den Samstagabend. Trotz dass Sarah Badalouf und Isabelle Schütt bereits mittags Top12 U18 Rangliste spielten, war abends keine Müdigkeit bei den Beiden zu sehen. Im Doppel den ersten Punkt geholt, konnten auch Sarah Schneider und Kinga Braun nach einem 0:2 Rückstand das Doppel noch für sich entscheiden. Die Einzel waren auch klar, lediglich Kinga Braun gab ihr Einzel leider ab, hat sich aber trotzdem super geschlagen in der Oberliga. Am Ende hieß es dann 8:1 für Heusweiler.

Das nächste Heimspiel der Damen 1 findet am 07.10. um 14:30 Uhr statt. Gegner sind die Damen vom TSV Gau-Odernheim.

Herren 1 – TV 1860 Nassau           2:9
Damen 1 – TTC Winnweiler           8:1

Spieltag KW 36

Damen 1 starten mit einem Unentschieden in die neue Saison

Am Sonntag 09.09.2018 fand das erste Spiel für die Damen in der Oberliga statt. Viele Zuschauer fanden am Sonntag in die Halle und unterstützten die Mädels tatkräftig. Natürlich wurde auch für Speis und Trank und leckerem Kuchen für die Gäste gesorgt.

Zuerst begann man mit einem 0:2 Rückstand, bei den Doppeln musste man jeweils den Damen aus Fraulautern zum Sieg gratulieren. Dann aber zwei souveräne Siege unserer jüngsten Spielerinnen Sarah Badalouf und Isabelle Schütt mit 3:0 jeweils. Auch Sarah Schneider konnte das Einzel für sich entscheiden, jedoch im spannenden 5-Satz Spiel. Auch Beate entschied das Spiel klar für sich. Somit führte man mit 4:2. Während Sarah Badalouf auch ihr zweites Spiel gewann, musste Isabelle ihren Punkt abgeben. Auch Sarah Schneider verliert ihr Spiel wie auch Beate leider. Dann aber zeigte Sarah Schneider eine starke Leistung gegen das Brett 1 von Fraulautern und gewann nach einem spannenden Krimi und fünf Sätzen das Spiel mit 3:2. Sarah Badalouf und Beate geben leider auch Spiele ab aber Isabelle gewinnt nach einen guten Spiel 3:1 und nach drei Stunden Spiel hieß es dann 7:7 Unentschieden.

Ein dennoch gelungener Einstieg in die Oberliga. Nächsten Samstag (15.09.) werden die Gegner aus Winnweiler erwartet. Aufschlag um 20 Uhr nach dem Spiel der Herren 1 gegen Nassau, die um 16 Uhr aufschlagen.

 

Die weiteren Ergebnisse der Woche:

SV Saar 05 Saarbrücken – Herren 2                           9:2
TTC Friedrichweiler – Herren 3                                   5:9
Herren 4 – SV Saar 05 Saarbrücken IV                      9:0
Jugend – TV Merchweiler e.V.                                   3:7
Schüler A – TTC Neuweiler                                          7:3
Schüler B – DJK Saarbrücken-Rastpfuhl                    1:9
Senioren 2 – DJK Saarbrücken-Rastpfuhl                 9:0

 

 

Ergebnisse 1. Spieltag und Kreispokal

Vergangenes Wochenende begann die Saison 2018/2019 für die Spielerinnen und Spieler der DJK. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Kreispokal

Herren 3 -TTC Köllerbach              4:0
Herren 4 –  TV Altenkessel             0:4
1.Spieltag

Damen 2 -TTV Differten                                             4:6
TTF Besseringen – Herren 2                                       9:2
TTC Gersweiler II – Herren 3                                      3:9
Herren 4 -DJK Saarbrücken-Rastpfuhl II  2:9
TTG Wustweiler-Uchtelfangen – Jugend                5:5
Senioren 2 –        TTSV Saarlouis-Fraulautern          9:1
DJK Dudweiler IV – Senioren 3                                  5:9

Vereinsmeisterschaften 2018

Am 19.08.18 fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der DJK Heusweiler statt. Insgesamt gingen 22 Spielerinnen und Spieler an den Start (15 Aktivenspieler und 7 Seniorenspieler). Die Senioren spielten in einer eigenen Gruppe Jeder gegen Jeden. Bei den Aktiven wurden 4 Gruppen erstellt und die jeweils stärksten Spieler auf 1 in der jeweiligen Gruppe gesetzt.

Nachdem die Gruppenphase zu Ende war, wurden die Spieler zu Doppeln zugelost (insgesamt 9 Doppel spielten) und es ging sofort in die K.O.-Phase bei den Doppeln.

Nach knapp 5 Stunden Spiel und Spaß hieß es dann im Finale der Doppel:

Gruhn / Maciohsek – Lava / Holz 3:0

Hier konnte sich das starke Seniorendoppel gegen die jungen Aktivenspieler klar durchsetzen und den Vereinsmeistertitel für sich gewinnen.

Im Einzel spielten im Finale aus der Herren 1 Matthias Knopf gegen den Herren 2 Spieler Marian Müller. Nach einem spannenden Hin und Her wurde der Vereinsmeistertitel dann im fünften Satz entschieden: Marian Müller durfte Matthias Knopf zum diesjährigen Titel gratulieren.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner und vielen Dank an alle Teilnehmer, die dieses Jahr mitgemacht haben. Ebenso ein Dank an die Organisation des Turniers als auch die Bewirtung der Spielerinnen und Spieler.

Vereinsmeisterschaften 2018

Die Vereinsmeisterschaften 2018 der Damen und Herren mussten im Mai leider abgesagt werden. Nun wurde ein Nachholtermin gefunden:

Termin: Samstag, 18.08.2018, 14.00 Uhr (Aufbau und Einspielen ab 13:00 Uhr) in Heusweiler.

Senioren können je nach Teilnehmerzahl in einer eigenen Klasse, oder auch bei den Aktiven mitspielen.

 

Wir würden uns über eine große Teilnehmerzahl freuen!

Der Vorstand

Kein Jugendtraining in den Ferien

Das Training für die Jugend und Schüler beginnt wieder ab dem 07.08.

 

Training in den Ferien

Beginn für Aktiven und Seniorenspieler: ab 17.07. zu den gewohnten Zeiten

Jugendtraining: ab der letzten Ferienwoche (31.07. Beginn)

34. Sommerfest der DJK Heusweiler 2018

Am Wochenende vom 22.06.-24.06.2018 fand an der Halle der Schule das alljährliche Sommerfest der DJK Heusweiler statt. Das diesjährige Fest fand unter dem Motto „34. Sommerfest meets 60 Jahre DJK Heusweiler“ statt. Die DJK feiert dieses Jahr 60 jähriges Bestehen des Vereins. Getreu dem Motto gab es dieses Jahr Essensspecials und es hing eine Wand mit Momenten aus 60 Jahre DJK an einer Säule.

Eröffnet wurde das Fest freitags durch eine Rede unseres Bürgermeisters Thomas Redelberger, ebenso sagten Thomas Kreuser als Vertreter des Diözesanverbands Trier, der Ortvorsteher Helmut Maas und der SPD-Bürgermneisterkandidat Stefan Schmidt noch ein paar Worte und überreichten unserem Vorsitzenden Jürgen Braun noch eine kleine Geste, vielen Dank dafür! Zeitgleich fand in der Halle das Turnier der Senioren statt.  Musikalisch wurde der Abend von der Band „Friends Connection“ begleitet, die wie immer für eine tolle Stimmung bei den Gästen sorgten. Samstags fand das Turnier für die Aktiven statt. Zusätzlich, weswegen auch die Band freitags schon spielte, wurde das Spiel der Deutschen FUssballnationalmannschaft übertragen, wo nach dem erfolgreichen Spiel der Abend noch einen schönen Ausklang hatte. Hier wurde von unseren DJK DJ’s der Abend noch musikalisch begleitet. Am letzten Tag des Festes gab es nach musikalischer Begleitung zum Mittagessen unter anderem eine Kinderbelustigung für unseren kleinen Gäste. Bereits ab 11 Uhr fand das Schüler-und Jugendturnier statt.

Alles in allem wieder ein gelungenes Fest bei tollem Wetter übers ganze Wochenende hinweg. Natürlich bedanken wir uns bei allen Freunden und Helfern, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Ebenso bedanken wir uns bei unseren Gönnern und Sponsoren.

Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest!

Bundesverdienstkreuz an Klaus-Peter Rodenbusch verliehen

Unser DJK Vereinsmitglied Klaus-Peter Rodenbusch hat am Freitag (22.06.2018) das Bundes­ver­dienstkreuz am Bande erhalten. Überreicht von Manfred Maurer, dem ersten Bei­ge­ordneten des Regionalverbandes, im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus in Heusweiler.

Ausgezeichnet wurde Rodenbusch für sein vielfältiges Engagement im Sport und im Deutschen Marinebund sowie seinem Engagement in der Gemeinde Heusweiler. Er ist seit vielen Jahren als Spieler aktiv und übernahm 1973 die Verantwortung als Geschäftsführer im Verein. Bei der DJK Heusweiler übernahm er 1982 den Vorsitz und wurde 2002 zum Ehrenmitglied ernannt. Doch nicht nur der Sport liegt ihm am Herzen: Seine zweite Leidenschaft ist die Marinekameradschaft, wo er in Heusweiler seit 1989 1. Vorsitzender ist.

Wahl des Vorstandes 2018

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2018 stand die Wahl des Vorstandes wieder an. Das Amt des Herrenwartes übernimmt nun Marian Müller und das Amt des Jugendwartes gibt Sebastian Schue an Victor Lam über. Beisitzer Finanzen wird Niklas Follmann ab sofort übernehmen.

Funktion Name/Vorname
1. Vorsitzender Braun Jürgen
2. Vorsitzender Schäfer Christian
Geschäftsführer Kneip Thomas
Sportwart Bettscheider Thomas
Schatzmeister Sörensen Christian
Herrenwart Müller Marian
Damenwartin Braun Kinga
Jugendwart Lam Victor
Seniorenwart Rodenbusch Klaus-Peter
Pressereferent Schneider Sarah
Geräte- & Hallenwart Schackmann Martin
Beisitzer (Finanzen) Follmann Niklas
Beisitzer (Veranstaltungen) Braun Stefanie
Beisitzer (Internet) Schilling Sabrina
Beisitzer (Jugend) Schue Frank
Jugendsprecher wird noch gewählt
Kassenprüfer 1 Zapp Silvia
Kassenprüfer 2 Braun Jutta