Seniorenfahrt 2014

Hier einige Bildchen von unserer Fahrt. Besonders sehenswert ist Norbert im neuen Senioren-Outfit. Man überlegt schon, die Seniorenmannschaften auch so  einzukleiden!! Dazu werden noch Sponsoren gesucht!!!

Norbert im Senioren-Outfit

Norbert im Senioren-Outfit

Fazit: Es war mal wieder eine gelungene und schöne Seniorenfahrt. Wetter toll, Hotel gut, und die alte Reichsstadt Zell, mit ihrer schönen Altstadt und  den urigen Kneipen luden zum Verweilen ein. Im nächsten Jahr, so die Teilnehmer, wird wieder eine Seniorenfahrt – Ziel wird noch bekannt gegeben – stattfinden!!!

Gemütliches Beisammensein im Biergarten

Gemütliches Beisammensein im Biergarten

Gruß, Jürgen Gruhn

Manfred Jochem bei Senioren-WM in Neuseeland

„Kia Ora – Herzlich Willkommen In Neuseeland“, so wurden die 1665 Teilnehmer aus über 60 Nationen in der Waitakere Trusts Arena in Auckland zu den 17. Weltmeisterschaften der Senioren empfangen. Deutschlands Senioren waren in acht Altersklassen mit über 200 Spieler und Spielerinnen vertreten. Mit 93 Jahren war Inge Brigitte Herrmann von der Turnerschaft Preetz die älteste Teilnehmerin der Veranstaltung. Sie wurde von einem Kölner Filmteam über die ganze Turnierwoche begleitet. Über das WM-Abenteuer der rüstigen Seniorin wird in absehbarer Zeit ein Dokumentarfilm im TV zu sehen sein.
Auch fünf Saarländer waren in „down under“ am Start. Mit Manfred Jochem kam der erfolgreichste saarländische Spieler von der DJK Heusweiler!
In der AK 2, (50-60 Jahre, 264 Teilnehmer), erreichte Jochem sowohl im Einzel als auch im Doppel an der der Seite von Axel Schorradt (VFL Kirchheim-Teck) das Achtelfinale. Als Sieger seiner Vorrundengruppe im Einzel schlug er auf dem Weg unter die letzten Sechzehn nach einem Freilos
Mark Groves (Australien) 3:0 (13:11,11:5,11:9) und
Li,Xian Chuan (China) 3:0 (11:7, 13:11,11:5) .
Endstation war ebenfalls ein Mann aus dem Reich der Mitte – Zhao Liqang mit 0:3 ( 7:11,11:13,8:11).

Manfred Jochem an der Seite seines Doppelpartners Axel Schorradt

Manfred Jochem an der Seite seines Doppelpartners Axel Schorradt

Im Doppel wurden Jochem/Schorradt Gruppenzweite. Niederlage gegen die bärenstarken Chinesen Huang Min/J  Yaozhong. In der K.O.-Runde folgten dann Siege gegen Jin Liang/Zhu Xiaodi (China) 3:2 (-8,5,-7,6,7) und Yuang Ke Kuang/Lu Lung Ma (Hongkong) 3:1 (9,9,-5,6). Mit einer klaren 0:3 Niederlage gegen die Franzosen Jean Michel Carquin/Denis Forbault war die WM für Jochem/Schorradt beendet.
Einzelweltmeister wurde Huang Min (China), das Doppel gewannen Ji Aiguo/Liu Yan ebenfalls China.
Als Fazit der Veranstaltung ist anzumerken: der TT-Seniorensport verbindet Menschen auf der ganzen Welt – ein wunderbares Gefühl.
Bis zur EM 2015 in Tampere (Finnland).
Gruss, Manne.

DJK Bundessportfest 2014 in Mainz – Tischtennis-Wettkämpfe

Der DV Trier ging mit insgesamt 11 Teilnehmern in die Wettkämpfe.
Die DJK Saarlouis-Roden stellte mit Anahita Seyed-Sadjjadi, Dennis Fischer und Lilo Bennardo die Wettkämpfer im Jugendturnier. Dennis Fischer schaffte als einziger den Sprung in die KO-Runde und belegte am Ende einen tollen 3. Platz. In den Doppel- und Mixed-Wettbewerben schieden alle Paarungen leider frühzeitig aus.

SONY DSC

Dennis Fischer (in Aktion) belegte den 3. Platz im Jungen-Einzel

Weiterlesen

Herren 2 weiterhin in der Saarlandliga

Nachdem die Mannschaftsmeldungen der Vereine Anfang Juni abgegeben werden mussten, steht nun fest, dass die zweite Herrenmannschaft in der kommenden Runde weiterhin in der Saarlandliga an den Start gehen kann (Auskunft des Klassenleiters der Saarlandliga Rainer Kirsch).

Maitour mit der DJK Heusweiler

Auch in diesem Jahr haben sich einige Mitglieder der DJK Heusweiler am 1. Mai getroffen, um gemeinsam eine Wanderung über das Feuerwehrfest in Hirtel zur Grosswaldbrauerei und zurück anzutreten. Bei perfektem Wanderwetter starteten etwas mehr als 30 Personen an der Hauptschulhalle und genossen den gemeinsamen Spaziergang.
image
Kurz nach Mittag jedoch löste sich die Gruppe nach einem Gewitter und anhaltendem Regen auf. Lediglich eine kleine Gruppe wagte dennoch den Aufstieg  zum Grosswald. Trotzdem hatten alle Beteiligten viel Spaß und freuen sich auf die nächste Tour bei hoffentlich anhaltendem besseren Wetter.

Aktuelle Wechselliste STTB

Findet Ihr hier…

Frohe Ostern …

Osterwünsche

Wanderung am 1. Mai

Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr am 1. Mai eine Wanderung statt. Treffpunkt mit Bollerwagen ist um 10.00 Uhr an der Halle. Wie gewohnt werden bei schönem Wetter die Anlaufstellen Hirteler Feuerwehrfest und Grosswald angelaufen.

Vereinsmeisterschaften 2014

An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften nahmen knapp 40 Spieler teil.Im Jugendbereich wurden die unterschiedlichen Altersklassen ausgespielt. Vereinsmeister wurden:
Schüler B – Manuel Lava
Schülerinnen B – Lea Gallo
Schüler A – Yannik Plügge
Jungen – Björn Böhm

image
Siegerehrung im Jugendbereich

Im gut besetzten Starterfeld bei den männlichen Aktiven, bei dem auch die Seniorenspieler teilnahmen, konnte sich der Spitzenspieler der ersten Herrenmannschaft David Lamma im Finale gegen den Vorsitzenden Jürgen Braun durchsetzen. Bei den Damen gewann Neuzugang Sonja Shor knapp vor Sarah Schneider. Die anschließende Doppelkonkurrenz brachte nach mehreren knappen Spielen Erstmannschaftsspieler Patrick Erden an der Seite von Schatzmeister Christian Sörensen als Vereinsmeister hervor.

image
Siegerehrung der Aktiven

Trainingszeiten in den Ferien

Laut Hallenöffnungsplan ist die Halle, wie auch in den vergangenen Jahren, in den Osterferien teilweise geschlossen. Hier findet in der Karwoche kein Training statt, in der Woche nach Ostern kann wieder trainiert werden.
Der Vorstand