Am vergangenen Sonntag, den 16.03.2014, richtete die DJK Heusweiler nun zum fünften Mal in Folge das Hobby-Turnier „Ein Ort spielt Tischtennis“ aus. Insgesamt nahmen 44 Spieler teil und bildeten 19 Teams. Stärkste Fraktion waren dabei die „DHL TT-Fans“ mit 5 Mannschaften, 3 Teams stellte die IAS-Finanzgruppe. Mit jeweils 2 Mannschaften gingen aus der ortsansässigen Politik die CDU als auch die SPD, unter ihnen Ortsvorsteher Gerhard Fisch, an den Start. Ebenso ließ es sich der Bürgermeister der Gemeinde Thomas Redelberger, an der Seite von Ulrich Steinrücken und dessen Sohn Benjamin, nicht nehmen, seiner Leidenschaft für Tischtennis nachzugehen. Erfreulich war auch, dass sich viele ehemalige Spieler der DJK an diesem Turnier beteiligt haben.

Bild: Treiben in der Halle
Bei spannenden Wettkämpfen, die oftmals erst im entscheidenden Doppel zu einem Sieger führten, hatten sich letztendlich 8 Teams für die Hauptrunde qualifiziert. Und hier ging es ebenso knapp zu. Die Teams „Krieger“, DHL 1“, „Die Vorjahressieger“ und „Netzkrawweler“ konnten sich in der ersten K.O.-Runde durchsetzen. Jeweils im Entscheidungsdoppel gewannen „DHL 1“, deren Fan-Block für die meiste Stimmung sorgte, und „die Vorjahressieger“. Das spannende Finale konnte das bereits erfahrene Team „Die Vorjahressieger“ für sich entscheiden. Gegen die Effet-reichen Schläge hatten die Spieler von „DHL 1“ keine Antwort gefunden und gratulierten fair den Siegern.

Bild: Sieger-Team „Die Vorjahressieger“
Die DJK Heusweiler hat hiermit wieder einmal ein tolles Turnier ausgerichtet, bei dem auch Hobbyspieler die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Möglich war dies durch die zahlreichen Helfer, die im Vorfeld und während der Veranstaltung sowohl für einen reibungslosen Ablauf als auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt haben.

Bild: Siegerehrung aller Teams
Weitere, noch anstehende Veranstaltungen, die die DJK Heusweiler ausrichtet, sind der Diözesanverbandstag in Eiweiler am 6. April, unter anderem mit Weihbischof Peters, DJK-Bundesvorsitzendem Volker Monnerjahn, LSVS-Präsident Gerd Meyer und Bürgermeister Thomas Redelberger, sowie das mittlerweile 30. Sommerfest am 25.-27. Juli.
DJK Bundessportfest 2014 in Mainz – Tischtennis-Wettkämpfe
Der DV Trier ging mit insgesamt 11 Teilnehmern in die Wettkämpfe.
Die DJK Saarlouis-Roden stellte mit Anahita Seyed-Sadjjadi, Dennis Fischer und Lilo Bennardo die Wettkämpfer im Jugendturnier. Dennis Fischer schaffte als einziger den Sprung in die KO-Runde und belegte am Ende einen tollen 3. Platz. In den Doppel- und Mixed-Wettbewerben schieden alle Paarungen leider frühzeitig aus.
Dennis Fischer (in Aktion) belegte den 3. Platz im Jungen-Einzel
Weiterlesen
Herren 2 weiterhin in der Saarlandliga
Nachdem die Mannschaftsmeldungen der Vereine Anfang Juni abgegeben werden mussten, steht nun fest, dass die zweite Herrenmannschaft in der kommenden Runde weiterhin in der Saarlandliga an den Start gehen kann (Auskunft des Klassenleiters der Saarlandliga Rainer Kirsch).
Maitour mit der DJK Heusweiler
Auch in diesem Jahr haben sich einige Mitglieder der DJK Heusweiler am 1. Mai getroffen, um gemeinsam eine Wanderung über das Feuerwehrfest in Hirtel zur Grosswaldbrauerei und zurück anzutreten. Bei perfektem Wanderwetter starteten etwas mehr als 30 Personen an der Hauptschulhalle und genossen den gemeinsamen Spaziergang.

Kurz nach Mittag jedoch löste sich die Gruppe nach einem Gewitter und anhaltendem Regen auf. Lediglich eine kleine Gruppe wagte dennoch den Aufstieg zum Grosswald. Trotzdem hatten alle Beteiligten viel Spaß und freuen sich auf die nächste Tour bei hoffentlich anhaltendem besseren Wetter.
Aktuelle Wechselliste STTB
Findet Ihr hier…
Frohe Ostern …
Wanderung am 1. Mai
Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Jahr am 1. Mai eine Wanderung statt. Treffpunkt mit Bollerwagen ist um 10.00 Uhr an der Halle. Wie gewohnt werden bei schönem Wetter die Anlaufstellen Hirteler Feuerwehrfest und Grosswald angelaufen.
Vereinsmeisterschaften 2014
An den diesjährigen Vereinsmeisterschaften nahmen knapp 40 Spieler teil.Im Jugendbereich wurden die unterschiedlichen Altersklassen ausgespielt. Vereinsmeister wurden:
Schüler B – Manuel Lava
Schülerinnen B – Lea Gallo
Schüler A – Yannik Plügge
Jungen – Björn Böhm
Siegerehrung im Jugendbereich
Im gut besetzten Starterfeld bei den männlichen Aktiven, bei dem auch die Seniorenspieler teilnahmen, konnte sich der Spitzenspieler der ersten Herrenmannschaft David Lamma im Finale gegen den Vorsitzenden Jürgen Braun durchsetzen. Bei den Damen gewann Neuzugang Sonja Shor knapp vor Sarah Schneider. Die anschließende Doppelkonkurrenz brachte nach mehreren knappen Spielen Erstmannschaftsspieler Patrick Erden an der Seite von Schatzmeister Christian Sörensen als Vereinsmeister hervor.
Siegerehrung der Aktiven
Diözesanverbandstag in Heusweiler
Am Sonntag, den 06.04.2014 richtete die DJK Heusweiler Tischtennis den 35. Diözesanverbandstag des DV Trier aus. Eröffnet wurde der DV-Tag mit dem Pontifikalamt in der Kirsche St. Erasmus Eiweiler, geleitet von Weihbischof Jörg Michael Peters gemeinsam mit Gemeindepastor Theo Welsch, dem Diözesanjugendseelsorger und Leiter der Abteilung Jugend im Bistum Trier Matthias Struth sowie Diakon Kurt Kleinbauer. Der Gottesdienst wurde durch die DJK-Vereine des DV Trier mitgestaltet, unter anderem durch den Bannereinzug, den Einstiegsimpuls von Manfred Butter oder auch die Fürbitten vorgetragen durch die DJK Sportjugend.
Pontifikalamt mit Weihbischof Peters
Der anschließende Verbandstag fand in der Grosswaldhalle in Eiweiler statt. Die feierliche Stunde begann mit Grußworten der ausscheidenden DV-Vorsitzenden Rosemarie Schorr, dem Vorsitzenden der DJK Heusweiler Jürgen Braun sowie Bürgermeister Thomas Redelberger. Das darauf folgende Impulsreferat von DJK-Präsident Volker Monnerjahn beleuchtete die aktuelle Situation der DJK in Kirche, Sport und Gesellschaft. Nach einer gemeinsamen Werbung von Rosemarie Schorr, Volker Monnerjahn und Weihbischof Peters für den DJK-Ethikpreis „Der Mensch im Sport“ wurde der Mittagsimbiss eingenommen. Unter den Gästen befanden sich auch Ortsvorsteher Herrmann Bähr sowie der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Eiweiler Richard Wachall.
Verbandstag in der Grosswaldhalle
In der Delegiertenversammlung wurde Rosemarie Schorr mit allen Ehren verabschiedet. Die Versammlung ernannte sie zur Ehrenvorsitzenden des DV Trier. Neuer Vorsitzender wurde Franz Dirr, der zuvor stellvertretender Vorsitzender und verantwortlich für die Region Eifel/Trier-Saarburg war. Als Vertreter der DJK Heusweiler wurde Jürgen Braun als Fachwart Tischtennis im DV Trier in seinem Amt bestätigt.
Die DJK Heusweiler dankt allen Unterstützern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Weitere Eindrücke findet ihr in unserer Galerie. Ein ausführlicher Bericht erscheint in Kürze auf der Website www.djk-dv-trier.de.
Ergebnisse des zweiten Ranglistendurchgangs
Am Sonntag, den 23.03.2014 fand der zweite Ranglistendurchgang für die Saison 2013/14 statt.
Auf Landesebene nahmen Sarah Schneider, Janine Zapp, Matthias Knopf, Manfred Jochem und Jürgen Braun für die DJK Heusweiler teil. Mit 3:3 bzw. 4:4 Spielen belegten die beiden Damen jeweils einen mittleren Platz in der jeweiligen B-Klasse. In der B-Klasse der Herren konnte Jürgen Braun alle seine Spiele für sich entscheiden und schaffte somit nochmals den Aufstieg in die höchste saarländische Ranglistenklasse. Matthias Knopf belegte den vierten Rang. In der C-Klasse verpasste Manfred Jochem den Aufstieg nur knapp aufgrund seines verlorenen Auftaktspiels und musste sich mit dem zweiten Platz begnügen. David Lamma musste an diesem Wochenende aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bei der 12er-Rangliste und der daraus resultierenden Freistellung in der A-Klasse nicht antreten.
Ein Ort spielt Tischtennis 2014
Am vergangenen Sonntag, den 16.03.2014, richtete die DJK Heusweiler nun zum fünften Mal in Folge das Hobby-Turnier „Ein Ort spielt Tischtennis“ aus. Insgesamt nahmen 44 Spieler teil und bildeten 19 Teams. Stärkste Fraktion waren dabei die „DHL TT-Fans“ mit 5 Mannschaften, 3 Teams stellte die IAS-Finanzgruppe. Mit jeweils 2 Mannschaften gingen aus der ortsansässigen Politik die CDU als auch die SPD, unter ihnen Ortsvorsteher Gerhard Fisch, an den Start. Ebenso ließ es sich der Bürgermeister der Gemeinde Thomas Redelberger, an der Seite von Ulrich Steinrücken und dessen Sohn Benjamin, nicht nehmen, seiner Leidenschaft für Tischtennis nachzugehen. Erfreulich war auch, dass sich viele ehemalige Spieler der DJK an diesem Turnier beteiligt haben.
Bild: Treiben in der Halle
Bei spannenden Wettkämpfen, die oftmals erst im entscheidenden Doppel zu einem Sieger führten, hatten sich letztendlich 8 Teams für die Hauptrunde qualifiziert. Und hier ging es ebenso knapp zu. Die Teams „Krieger“, DHL 1“, „Die Vorjahressieger“ und „Netzkrawweler“ konnten sich in der ersten K.O.-Runde durchsetzen. Jeweils im Entscheidungsdoppel gewannen „DHL 1“, deren Fan-Block für die meiste Stimmung sorgte, und „die Vorjahressieger“. Das spannende Finale konnte das bereits erfahrene Team „Die Vorjahressieger“ für sich entscheiden. Gegen die Effet-reichen Schläge hatten die Spieler von „DHL 1“ keine Antwort gefunden und gratulierten fair den Siegern.
Bild: Sieger-Team „Die Vorjahressieger“
Die DJK Heusweiler hat hiermit wieder einmal ein tolles Turnier ausgerichtet, bei dem auch Hobbyspieler die Möglichkeit haben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Möglich war dies durch die zahlreichen Helfer, die im Vorfeld und während der Veranstaltung sowohl für einen reibungslosen Ablauf als auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt haben.
Bild: Siegerehrung aller Teams
Weitere, noch anstehende Veranstaltungen, die die DJK Heusweiler ausrichtet, sind der Diözesanverbandstag in Eiweiler am 6. April, unter anderem mit Weihbischof Peters, DJK-Bundesvorsitzendem Volker Monnerjahn, LSVS-Präsident Gerd Meyer und Bürgermeister Thomas Redelberger, sowie das mittlerweile 30. Sommerfest am 25.-27. Juli.